Mit Blut- und Leberwurst startet dieser Verein in den Herbst

Der Damenturnverein organisierte die zehnte Metzgete im Pfadiheim.

Mitglieder<em> des Frauenturnvereins verkaufen Kuchen. (Muriel Zweifel)</em>

Mitglieder<em> des Frauenturnvereins verkaufen Kuchen. (Muriel Zweifel)</em>

In der Küche:<em> Jasmin Weber.</em>

In der Küche:<em> Jasmin Weber.</em>

Serviert <em>Wurst und Rösti: Maria Zürcher.</em>

Serviert <em>Wurst und Rösti: Maria Zürcher.</em>

«Metzgete»-Besucher <em> im Pfarreiheim.</em>

«Metzgete»-Besucher <em> im Pfarreiheim.</em>

Blutwurst mit Sauerkraut oder doch lieber Bratwurst mit Rösti – und zum Dessert eine Schokoladen-Rum-Torte? Während es draussen nieselte, genossen die Gäste der «Metzgete» am Samstagnachmittag im Pfarreiheim den traditionellen Festschmaus.

Organisiert wurde der Anlass zum zehnten Mal vom Damenturnverein Spreitenbach (DTV). Seit Beginn mit dabei ist das OK-Mitglied Susanne Wyss: «Wir kaufen jedes Jahr bis zu 600 Brat-, Blut- und Leberwürste ein. Die Beilagen wie Rösti, Bratensauce und ‹Öpfelschnitzli› sind natürlich selbst gemacht.»

Erwartet wurden im Verlaufe des Nachmittags 300 bis 400 Gäste. Saskia Kobi und Jasmin Weber vom Volleyball-Team des DTV halfen in der Küche und im Service mit. Die beiden jungen Mitglieder genossen vor allem die gemeinsame Zeit mit ihren Vereinskollegen.

«Auch freue ich mich auf das Schichtende, dann kann ich zusammen mit meinen Freunden ebenfalls schlemmen», so Saskia Kobi.

Unterstützt wurde der DTV vom Frauenturnverein (FTV). Dieser hat früher die «Metzgete» organisiert. Nun betrieben die Mitglieder die «Kafistube» und sorgten mit ihren selbst gebackenen Kreationen für den süssen Abschluss.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…