Keiner zu klein, Fasnächtler zu sein

Nach dem Umzug und der tollen Fasnachtsparty für die Kinder ging auch in Spreitenbach die fünfte Jahreszeit zu Ende.

Auch «Popcorn» wurde mit einem Preis bedacht.

Auch «Popcorn» wurde mit einem Preis bedacht.

               pg

pg

Zurück in die Steinzeit. pg

Zurück in die Steinzeit. pg

Familie Feuerstein in selbst genähten Kostümen.pg

Familie Feuerstein in selbst genähten Kostümen.pg

Damit auch die Kinder die fünfte Jahreszeit auskosten konnten, organisierte die Spreitenbacher Bräusi-Vögel-Gugge, nach der erfolgreichen Guggenparty vom Freitag, auch die traditionelle Kinderfasnacht. Nach der Nummernausgabe für Einzel-, Paar- und Gruppenmasken bei der katholischen Kirche ging es über die Dorf- und Poststrasse zur Turnhalle Boostock. Während sich die Erwachsenen an der alkoholfreien Bar verpflegten, drängten die Kids als Clowns, Polizist, Steinzeitmenschen, Hexen oder aber als wagemutige Prinzessinnen vor die Bühne. Viele Kostüme waren selbst gemacht. Die Kinder tanzten nach den passenden Rhythmen der Musik. Das fasnächtliche Treiben wurde dank der Animation durch den Guggennachwuchs hervorragend unterstützt.

Sachpreise für die Gewinner

Unterbrochen wurde der Partysound durch den fulminanten Auftritt der Bräusi-Vögel. Mit einem Strauss bekannter kakofonischer Melodien brachten sie auch nicht eingefleischte Erwachsene dazu, sich den rhythmischen Klängen hinzugeben. Und so hielt das farbenprächtige Treiben unter buntem Konfettiregen bis zur Rangverkündung an. Dabei vermochten farbenfrohe Einzelgruppen und Paare, aber auch aus Familien bestehende Gruppen zu überzeugen. Dank der Unterstützung durch Firmen und die Gemeinde durften sich die Gewinner am Gabentisch einen Preis aussuchen. Durch grosszügiges Sponsoring konnten auch alle teilnehmenden Kinder mit einem Zvieri belohnt werden. Mit abschliessenden Dankesworten wurde auch den zahlreichen freiwilligen Helfenden gedankt, die hoffentlich auch die Fasnacht 2024 ermöglichen werden.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Remo Scholz feiert mit seinem veganen Spreitenbacher Catering «Ché Vegara» das 10-Jahr-Jubiläum.Sibylle Egloff
Spreitenbach27.09.2023

Ihm glückte die vegane Revolution

Remo Scholz führt als «Ché Vegara» seit zehn Jahren ein veganes Catering in Spreitenbach. Zum Jubiläum spricht er über die Entwicklung der pflanzlichen…
Marisa Steiger führt ihre Physiopraxis seit gut drei Jahren selbstständig. zVg
Spreitenbach06.09.2023

Vierbeinerphysio zieht um

Seit fast drei Jahren betreibt Marisa Steiger an der Poststrasse ihre Tierphysiopraxis. Nun zieht sie um, bleibt aber in Spreitenbach.
Kriechender Hauhechel: Bei manchen Pflanzennamen muss man schmunzeln. zVg
Spreitenbach30.08.2023

«Auf dass viele grüne Oasen gedeihen ...»

Vor kurzem hat die Natur- und Umweltkommission (NUK) Spreitenbach eine besondere Inventur gemacht: Sie erfasste alle schützenswerten Naturobjekte ausserhalb des…