Kein Widerstand gegen die Polizeifusion

Markus Mötteli,

Markus Mötteli,

Finanz- und Baukommission

Finanz- und Baukommission

«Ich schätze es, dass die Gemeinde so gut informiert. So weiss man sehr genau über die aktuellen Themen Bescheid. Da es für die Regionalpolizei Spreitenbach kritisch ist zu überleben, befürworte ich den Zusammenschluss mit Wettingen. So hat sie eine gute Grösse und kann effizienter arbeiten.»

«Ich schätze es, dass die Gemeinde so gut informiert. So weiss man sehr genau über die aktuellen Themen Bescheid. Da es für die Regionalpolizei Spreitenbach kritisch ist zu überleben, befürworte ich den Zusammenschluss mit Wettingen. So hat sie eine gute Grösse und kann effizienter arbeiten.»

Freddy Z’graggen

Freddy Z’graggen

Wenig erstaunlich, dass der Saal im Zentrumsschopf voll war, bei diesen Themen. Als Erstes stellte Vizeammann Stefan Nipp das neue Polizeikonzept vor. Die Regionalpolizei Spreitenbachs soll sich mit der von Wettingen zusammenschliessen und zur Repol Wettingen-Limmattal werden. Diese wird die sechs Gemeinden Bergdietikon, Killwangen, Spreitenbach, Neuenhof, Würenlos und Wettingen abdecken. Die Fusion soll am 1. Januar 2013 in Kraft treten. Die Mitarbeiterzahl wird von 32 auf 37 (2017) erhöht, was nicht nur dem neuen Polizeigesetz entspricht, sondern auch das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung stärken soll. Die meisten Anwesenden standen dem neuen Polizeikonzept positiv gegenüber.

Als Nächstes wurden die Tagesstrukturen, früher Schülerhort genannt, vorgestellt. Leiterin Liliane Sternfeld berichtete ausführlich über ihre vielseitige Arbeit. «Die Tagesstrukturen sind eine Bildungseinrichtung wie die Schule, nur mit anderen Schwerpunkten», meinte Liliane Sternfeld und fügte an, «die Kinder werden sehr individuell gefördert.» Diese Aussage wurde durch den kurzen Film, den Sternfeld präsentierte, eindrücklich untermalt.

Nach ein paar allgemeinen Informationen die Gemeinde betreffend und einer offenen Fragerunde leitete Gemeindeammann Josef Bütler zum gemütlichen Teil des Abends über.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…