Kein Tropfen, nur Sonnenbrände

Am Wochenende fand auf dem Sportplatz Ziegelei das traditionelle Spreitenbacher Faustball-Dorfturnier statt – im STV-Jubiläumsjahr sogar mit einem Nationalliga-A-Spiel.

Im Jubiläumsjahr war der STV Spreitenbach Organisator einer offiziellen Nationalliga-A-Runde während des Faustball-Dorfturniers. Fotos: zVg

Im Jubiläumsjahr war der STV Spreitenbach Organisator einer offiziellen Nationalliga-A-Runde während des Faustball-Dorfturniers. Fotos: zVg

Auch die Spreitenbacher gaben auf dem Ziegelei-Platz alles.

Auch die Spreitenbacher gaben auf dem Ziegelei-Platz alles.

In der Festwirtschaft konnten sich Sportler und Anfeuerer erholen.

In der Festwirtschaft konnten sich Sportler und Anfeuerer erholen.

Sonnenschein trotz Wolkenbergen.

Sonnenschein trotz Wolkenbergen.

Pünktlich zu Beginn des 54. Faustball-Dorfturniers am Samstagmittag brach die Sonne zwischen den Regenwolken hervor. Das am Morgen noch sehr wechselhafte Wetter mit Regengüssen hielt die 25 Mannschaften aber nicht vom Faustballspielen ab. Drei Mannschaften mehr als letztes Jahr hatten sich dieses Malangemeldet, wie Dorfturnier-OK-Präsident Simon Huggenberger berichtet: «Die Jüngsten, die lustigerweise auch den Namen ‹Chrabbelgruppe› tragen, sind um die 16 Jahre alt, der älteste Mitspieler ist um die 60.»

Es habe sich je länger je mehr ergeben, dass auch die Jungen mitspielen, so Huggenberger: «Sie haben mal in einer Mannschaft mit älteren Spielern mitgemacht, sind auf den Geschmack gekommen und bilden jetzt im Kollegenkreis eigene Teams.»

Auch eine gut gewappnete Festwirtschaft durfte nicht fehlen, denn seit das Fussballturnier nicht mehr durchgeführt wird, ist das Faustball-Dorfturnier der grösste Sportanlass in Spreitenbach. Die ersten Gäste am Samstag waren die Mitglieder der Jugendmusik, die am Morgen bei der Papiersammlung mitgeholfen hatten. «Sie sind sonst immer in den MacDonalds gegangen nach der Sammlung. Wir haben dann angeboten, sie zu verpflegen», so Huggenberger.

Nebst den Turnieren am Samstag und Sonntag, zu denen auch der beliebte Plauschwettkampf in ausgefallener Kostümierung zählt, fand am Samstag ausserdem ein offizielles Nationalliga-A-Spiel statt. Zu Ehren des 100-Jahr-Jubiläums des STV Spreitenbach massen sich in der Ziegelei der aktuelle Schweizer Meister Faustball Widnau, der STV Oberentfelden und der TV Olten, der 2013 aufgestiegen ist. «Wir wollen damit den Leuten zeigen, dass Faustball auch ein attraktiver Sport wäre – kein Altmännersport», erklärt Huggenberger schmunzelnd.

Bei den Gemeindespielen gewann in der Kategorie A der STV Killwangen und in der Kategorie B die Mannschaft «Freibier», die damit in die Kategorie A aufgestiegen ist.

Am Sonntagnachmittag massen sich die Jüngsten beim «schnällschte Spreitenbacher». Der Sonntag war auch wettertechnisch der freundlichere Tag. «Kein Tropfen Regen, dafür ein paar Sonnenbrände», berichtet der OK-Präsident erfreut. Auch kam es bis auf ein paar Zerrungen zu keinen schlimmeren Verletzungen. (ska)

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…