Im Hintergrund, aber stets präsent

Mittlerweile bekleiden fünf Mitglieder von Pro Spreitenbach Ämter in Kommissionen. Zur 6.Generalversammlung traf sich der Verein im Restaurant Sternen.

Rund die Hälfte der 55 Mitglieder konnte Präsident Peter Wurzer zur GV begrüssen. Bemerkenswert ist das Nachwuchspotenzial: 22 noch nicht stimmberechtigte Jugendliche stehen auf der Mitgliederliste.

Wurzer blickte auf ein «ruhiges Vereinsjahr» zurück. Wieder sind verschiedene Themen aus der Bevölkerung an Pro Spreitenbach herangetragen worden: Erwähnung fanden der Zugang zur Kirche, der Zustand von Toilettenanlagen, die Parkraumbewirtschaftung. «Ende Jahr ist dann Spannung aufgekommen», sagte Wur- zer mit Verweis auf die «leider» abgebrochenen Fusionsvorhaben der Gemeinde und der Spitex.

Die Wahlen führte der«Exil-Spreitenbacher» Röbi Keller, Killwangen, als Tagespräsident durch. Philipp Mensch ersetzt Albert Wiederkehr als Revisor. Zum Ersatzrevisor wurde Michel Bisig gewählt. Der Vorstand wurde gesamthaft für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt: Peter Wurzer (Präsident), Susanne Muntwyler (Vizepräsidentin), Silvia Bodenmann (Aktuarin), Heidi Sami (Kassierin). Der Jahresbeitrag wurde auf 20 Franken festgelegt – und damit so belassen wie seit der Vereinsgründung.

Pro Spreitenbach bezweckt die Förderung der Dorfgemeinschaft und die Wahrung der Interessen Spreitenbachs gegenüber Behörden und Privaten in Fragen von öffentlicher Bedeutung. So wird sich Pro Spreitenbach weiterhin für Tempo 30 starkmachen. Nicht erwärmen liessen sich die Mitglieder für die Übernahme der Bewirtung an den Gemeindeanlässen des nächsten Jahres.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…