Heisse Töne zum Ende des Sommers

Die Wynavalley Oldtime Jazzband heizte der Bevölkerung am Sommernachtsfest ein.

Sorgten für gute Stimmung: <em>Die Wynavalley Oldtime Jazzband heizte am Sommernachtsfest ein. (Muriel Zweifel)</em>

Sorgten für gute Stimmung: <em>Die Wynavalley Oldtime Jazzband heizte am Sommernachtsfest ein. (Muriel Zweifel)</em>

Mitglieder <em>vom «Acris»-Verein haben Paella für die Gäste gekocht.</em>

Mitglieder <em>vom «Acris»-Verein haben Paella für die Gäste gekocht.</em>

Gemeinderätin Doris Schmid <em>(r.) und das Ehepaar Pöltl-Zakrzewski.</em>

Gemeinderätin Doris Schmid <em>(r.) und das Ehepaar Pöltl-Zakrzewski.</em>

Wer am Freitagabend am Sportplatz der Ziegelei vorbeikam, vernahm schon von Weitem die stimmigen Klänge der Wynavalley Oldtime Jazzband. Mit viel Schwung spielte die sechsköpfige Band fetzigen Dixieland mit Swing und Blues.

Anlass für das musikalische Spektakel war das Sommernachtsfest der Kulturkommission Spreitenbach. Zum ersten Mal fand der Anlass nicht wie gewohnt in der Kreuzkirche Hasel statt, sondern neben dem Kakadubrunnen auf dem Sportplatz der Ziegelei .

Wenig Besucher trotz neuer Lage

Trotz der zentraleren Lage fanden nicht sehr viele Leute den Weg ans Fest. Gemeinderätin und Kulturverantwortliche Doris Schmid zeigte sich ernüchtert über die geringe Besucherzahl. «Es ist schade, dass trotz der guten Musik nicht mehr Leute gekommen sind,» sagt Schmid.

Die anwesenden Gäste genossen die Musik dafür umso mehr. So auch Annamaria Cerra und Claudia Lo Manto. Als Neuzuzüger profitierten sie von einem Gratisgetränk und -abendessen, das ihnen von der Gemeinde offeriert wurde.

Zuständig für das Essen war der «Acris»-Verein. Dieser setzt sich für den sozio-kulturellen Dialog zwischen Italienern und Schweizern ein. Der Duft der bunten Paellas stieg den Besuchern bereits beim Betreten des Festzeltes in die Nase und regte den Appetit an.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…