Gutes Werkzeug

Am 28. Januar wurde in Spreitenbach das neue Kommunalfahrzeug für das Bauamt vorgestellt. Dieses wird in Zukunft für kleinere Bauarbeiten, die Salzstreuung und das Schneeschippen eingesetzt.

Neues Kommunalfahrzeug für leichte Bauarbeiten, zum Salzstreuen und Schneeschippen. crb

Neues Kommunalfahrzeug für leichte Bauarbeiten, zum Salzstreuen und Schneeschippen. crb

Schlüsselübergabe Das neue Gemeindefahrzeug wurde dem Bauamt Spreitenbach übergeben. Die Chauffeure freuen sich über den neuen Einsatzwagen.Corinne Bürki

Schlüsselübergabe Das neue Gemeindefahrzeug wurde dem Bauamt Spreitenbach übergeben. Die Chauffeure freuen sich über den neuen Einsatzwagen.Corinne Bürki

Das alte Fahrzeug des Bauamts in Spreitenbach hat ausgedient. In Zusammenarbeit mit Aebi Schmidt Holding AG aus Burgdorf und Hausheer & Sidler Landmaschinen AG in Knonau hat die Gemeinde ein neues Gemeindefahrzeug nach ihren Bedürfnissen zusammengestellt. Am 28. Januar wurde das Fahrzeug im Werkhof in Spreitenbach vorgestellt. Es wird für leichtere Bauarbeiten, zur Salzstreuung und zur Schneebeseitigung in den Einsatz kommen. Alle Bauteile wurden in Burgdorf hergestellt. Das Kommunalfahrzeug ist somit ein Schweizer Produkt. Es erfüllt sämtliche Abgasvorschriften. Beim Salzstreuen kann man die Salzmenge pro Quadratmeter bestimmen. Die bessere Dosierbarkeit trägt zur Umweltschonung bei und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit auf den Strassen. Bei Bedarf lassen sich weitere Geräte anbauen, wie zum Beispiel ein Bordmäher.

Gute Werkzeuge für gute Mitarbeiter

Die Mitarbeiter des Bauamts in Spreitenbach freuen sich auf ihr neues Dienstfahrzeug: «Sie haben sich sogar in ihrer Freizeit Zeit genommen, um verschiedene Fahrzeuge Probe zu fahren», sagt der Spreitenbacher Gemeinderat Edgar Benz. Er bedanke sich für die gute Arbeit des Bauamts und für die Zusammenarbeit mit der Aebi Schmidt Holding AG und Hausheer & Sidler Landmaschinen AG, dass alles reibungslos funktioniert hat. Laut Benz sei es wichtig, guten Mitarbeitern gute Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, auch wenn dieses nicht ganz so günstig war.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…