Günstiger und schneller

Seit dem 1. Januar gelten im Spreitenbacher KommunikationsNetz neue Tarife. Nicht nur wird es günstiger. Die Bandbreite wird erweitert.

Die Internetverbindung im KommunikationsNetz wird schneller und günstiger.  zvg/Gemeinde Spreitenbach
Die Internetverbindung im KommunikationsNetz wird schneller und günstiger. zvg/Gemeinde Spreitenbach

Zum Jahresbeginn dürfen sich die Flashcable-Kundinnen und -Kunden in Spreitenbach freuen. Während so gut wie alles teurer wird, wird die Bandbreite des Anbieters höher und die Preise sinken. Das heisst: schnelleres Internet für weniger Geld.

Technologie hat sich weiterentwickelt

In der Plicht für diesen Wechsel steht Peter Meyer. Für ihn ist der Schritt ein logischer, haben sich die Technologien doch in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bisher konnten Privatkunden des KommunikationsNetz Spreitenbach zwischen acht Angeboten zu acht verschiedenen Tarifen wählen. Man wollte damit ein möglichst individuelles Angebot schaffen. Was praktisch klingt, sei obsolet, meint Meyer. «Weniger ist mehr. Zum einen wissen die wenigsten, was die Zahlen bedeuten. Und zum anderen sind viele Angebote unnötig.» So wurde entschieden, die Angebote 10 und 50 MB direkt zu streichen und durch das Angebot 100 MB zu ersetzen. Die 100 MB gab es bisher für 40 Franken im Monat. Ab 1. Januar kosten sie noch 20 Franken. Ebenfalls wurden 150 und 250 MB gestrichen und durch 300 MB ersetzt. Doch was heissen diese Zahlen?

Für jeden etwas dabei

Peter Meyer ist Experte auf diesem Gebiet und weiss, wer mit welchem Angebot am zufriedensten sein wird. So ist für ihn klar, dass 100 MB für die meisten Anwender genug sind. Bei mehreren Nutzern im Haushalt und Menschen, die regelmässig im Homeoffice arbeiten, empfiehlt er 300 MB. «Oder beispielsweise für Familien, wenn jemand am Laptop hockt, der andere Onlinegames spielt und ein Dritter vielleicht noch die Tagesschau am PC schauen will.» Bei einer Studenten-WG, in der jeder um dieselbe Zeit zocke, empfehle sich das 500er-Angebot. Als bestehender Kunde muss man nichts machen. Bestehende Verträge werden beibehalten, während die gestrichenen Angebote aufgewertet werden. Hatte man also bisher ein 50-MB-Abo hat man nun ein 100-MB-Abo, das schneller ist, aber nur noch die Hälfte kostet. Die komplette Liste kann auf der Webseite der Gemeinde angeschaut werden. Am glücklichsten können sich Nutzer des 10-MB-Abos bezeichnen. Sie bekommen die zehnfache Leistung und zahlen drei Franken weniger im Monat. Wer noch immer eine Rechnung für ein älteres Abo bekomme, solle sich bei den Gemeindewerken melden. «Das wäre ein Fehler des Systems», erklärt Meyer. Zahlen müsse diese niemand.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Silvan Dezini posiert vor der Aula mit einer Grancino-Geige. Irene Hung-König
Spreitenbach10.09.2025

Im Sog von Mozart und Co.

Der Spreitenbacher Geiger Silvan Dezini tritt am Sonntag mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester in der Aula Margeläcker auf. Ihm ist es wichtig, dass mit der…

Spaghettata: Vorbereitungen laufen
Spreitenbach03.09.2025

Spaghettata: Vorbereitungen laufen

Die Vorbereitungen für die Spaghettata laufen auf Hochtouren, damit ab Freitag alles parat ist.

2000 Portionen Spaghetti, 8 verschiedene Saucen und knapp 200…

Kevin Siegrist, FDP, 32 Jahre, Sicherheitsfachmann, neu.zVg
Spreitenbach27.08.2025

Kandidierende Spreitenbach

 

Warum kandidieren Sie als Gemeinderat? Ich bin seit Mai 2021 und damit…