Gelb wurde ausgeschlossen

Die Musikgesellschaft Spreitenbach braucht neue Uniformen und sucht nach Sponsoren.

Geschichtsstunde bei der Musikgesellschaft Spreitenbach (v.l.): Saxofonist Antonio Amato mit dem Vorgängermodell, Aktuar Tobias Bendel in der aktuellen Jacke-und-Hut-Kombination und Kassier Fabian Hänni mit der ältesten Uniform. Foto: ska
Geschichtsstunde bei der Musikgesellschaft Spreitenbach (v.l.): Saxofonist Antonio Amato mit dem Vorgängermodell, Aktuar Tobias Bendel in der aktuellen Jacke-und-Hut-Kombination und Kassier Fabian Hänni mit der ältesten Uniform. Foto: ska

Die Uniformen der Musikgesellschaft Spreitenbach fransen an allen Ecken und Enden. «Die Uniform wurde vor fast 25 Jahren eingeweiht», berichtet Aktuar Tobias Bendel. Damit hielt sie aber deutlich länger als ihre Vorgängerin. Und an die Uniform vor dieser erinnert sich keiner der Musiker aus seiner Aktivzeit in der Gesellschaft. Für ein Foto hat Bendel die beiden Vorgänger des rot gestreiften Jacketts vom Dachboden geholt. Sehr militärisch wirken die alten Uniformen im Vergleich zur etwas lockereren aktuellen Ausgabe mit Schlapphut.

Da es den roten Stoff aber nicht mehr gibt, Neumitglieder somit mit abgeänderten, alten Uniformen auskommen müssen, und weil die Hosen und Jacken der meisten Musiker langsam, aber sicher sprichwörtlich aus den Nähten gehen, hat sich die MG Spreitenbach dazu entschlossen, für alle eine neue Uniform anzuschaffen. Auch ein Gilet werde gewünscht, damit die Musiker auch im Sommer ohne Jackett festlich aussehen. «Beim Stil und bei den Farben sind wir nicht gebunden, wir können frei entscheiden», erklärt Bendel. Es soll aber wieder etwas in den Spreitenbacher Farben werden – wenn auch nicht unbedingt Gelb, wie ein Mitglied vorgeschlagen habe. «Es soll eine Uniform werden, die wir auch in zehn Jahren noch anschauen mögen», wirft Kassier Fabian Hänni lachend ein.

 

Etwa 70000 Franken wird die Neu-Uniformierung insgesamt etwa kosten – 1600 Franken pro Uniform für 35 Personen plus zusätzliche Stoffkäufe für weitere Jacken. «Damit uns dasselbe nicht noch einmal passiert», sagt Bendel lachend. Hosen in Schwarz, Gürtel und Krawatten habe man bereits ersetzt, so Bendel. Diese Uniform-Teile seien auch bezahlt: Die Mitgliederbeiträge wurden dieses Jahr wieder etwas erhöht und auch die Vereinsreise bezahlen die MG-Mitglieder dieses Jahr aus der eigenen Tasche, damit möglichst viel Geld in die neuen Uniformen investiert werden kann. Für den Stoff und die Schneiderarbeiten ist die Musikgesellschaft nun auf der Suche nach Sponsoren. Ein Flyerversand an alle Haushalte, die Gemeinde, ans Gewerbe und die Industrie sei zurzeit in Arbeit, sodass das gesamte neue Outfit voraussichtlich im Rahmen des Jahreskonzerts 2016 präsentiert werden könne, berichten die Musiker zuversichtlich.

Infos für Interessierte und Spender auf www.mgspreitenbach.ch. Nächster öffentlicher Auftritt: Jahreskonzert am Samstag, 21. März, 18 Uhr.

 

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach25.06.2025

Wasser sparen hilft auch bei Kosten

Die Hitzetage zeigen es an, Tipps für wassersparendes Verhalten im Alltag sind gefragt. Baden Regio hat dazu ein Merkblatt herausgegeben.
Spreitenbach04.06.2025

Meinung der Jungen ist gefragt

Im Rahmen des Projekts «Chance Spreiti» werden zurzeit Kinder und Jugendliche befragt. Die Bestandesaufnahme soll helfen, Massnahmen zu ergreifen, um Probleme…
Spreitenbach29.05.2025

Bibliothek neu hergerichtet

Während der Frühlings- ferien hat die Bibliothek Spreitenbach einen Frühlingsputz erhalten und erstrahlt nun in neuem Glanz.