Für Schweizer Finale qualifiziert
Nachdem sich der TTC Spreitenbach in der Gruppe als Erster durchgesetzt hatte, winkte die Chance zum ersten Mal, sich für das Schweizer Finale der besten 6 Mannschaften zu qualifizieren.

Am Donnerstag, 19. April, kam es in Weiningen zum Entscheidungsspiel Spreitenbach gegen Wettingen. Für Spreitenbach spielten die drei stärksten Spieler Willi Häusler, Franco Fontana und Ljupko Peric. Man musste so antreten, da auch Wettingen die stärksten Spieler gemeldet hatte. Von den Klassierungen konnte man einen knappen und spannenden Ausgang erwarten.
Es spielten wie folgt: 1. Spiel: Willi Häusler mit einem klaren Sieg, er liess nichts anbrennen (1-0); 2. Spiel: Ljupko Peric mit knapper Niederlage gegen den stärksten Wettinger (1-1); 3. Spiel: Franco Fontana mit einem 5-Satz-Sieg nach einem wahren Krimi (2-1); 4. Spiel: Willi mit einer knappen Niederlage gegen den stärksten Wettinger (2-2); 5. Spiel: Franco Fontana mit einem knappen und wichtigen Sieg (3-2); 6. Spiel: Ljupko Peric nach einem wahren Krimi, knappe 5-Satz-Niederlage (3-3); 7. Spiel: Im Doppel ein überragender Willi Häusler und 3-0 Sätze gewonnen (4-3). So hatte man nach dem Doppel einen Vorsprung und, was viel wichtiger war, das Satzverhältnis war klar besser und ein Sieg reichte zur Qualifikation. Bei einem Unentschieden war man nach den Sätzen klar besser.
8. Spiel: Franco Fontana verlor sehr knapp gegen den stärksten Wettinger (4-4); 9. Spiel: Willi Häusler hat klar gegen die Nummer 2 aus Wettingen gewonnen (5-4); 10. Spiel: Ljupko Peric mit einem klaren Sieg – und der Sieg war Tatsache (6-4).
So fährt man zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte an Pfingsten nach Genf ans Schweizer Finale, dort wird ein Sieg sicher schwierig. Es sind doch einige Mannschaften mit ehemaligen Spitzenspielern besetzt. (wh)


