Fest top –Abschluss flop
Zum zweiten Mal fand das Sterne-Club-Fäscht auf dem Ziegelei-Areal statt. «Es war ein toller Erfolg, am Abend hatten wir das Haus voll», resümiert Sven Imboden vom OK.

«Unser Ziel ist es, ein gutes Fest für die Leute im Dorf zu organisieren», sagt Nick Duff. Sven Imboden ergänzt: «Wir festen selber auch gerne.» Sie gehören beide dem siebenköpfigen OK an und haben alle rund eine Woche Arbeit in das Fest gesteckt.
Die Idee zu diesem Fest ist vor etwa zwanzig Jahren beim Feierabendbier der Sterne-Club-Mitglieder entstanden. Auch der Sternen-Club selber ist so entstanden. «Im alten Restaurant Sternen haben sich 1991 einige Jungs aus dem Dorf regelmässig am Freitag zum Feierabendbier getroffen. Daraus entstand die Idee, einen Feierabend-Club zu gründen.» Im gleichen Jahr erfolgte die Gründung.
Während das Fest von 1994 bis 2006 jährlich auf dem Sternen-Platz stattfand, gab es während des Neubaus des Restaurants eine fünfjährige Pause. Im Oktober 2011 fand es erstmals auf dem Ziegelei-Areal statt. «Wegen des Wetters haben wir es nun ins Frühjahr verschoben», sagt Präsident Daniel Fischer. Die Rechnung ist aufgegangen: Mehr als 700 Personen sind laut Imboden am Samstag ans Fest gekommen. Um ihnen gerecht zu werden, waren zusätzlich zu den 24 Club-Mitgliedern rund 30 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Nicht so Günther Füglister. Als ältestes Club-Mitglied ist er privilegiert und darf das Fest einfach geniessen, so Imboden. Füglister tat das denn auch, zusammen mit seinen ehemaligen Schulkameradinnen und -kameraden des Jahrgangs 1945. Um vier Uhr nachmittags waren sie bereits zu sechst «und bis am Abend sind wir noch viel mehr.» Für Unterhaltung sorgte am Nachmittag das Trio «Echo vom Furtthal» und danach die Partyband «Band 4 you». Als dann die Schweizer Nationalmannschaft auch noch das WM-Qualifikationsspiel gewann, dessen Spiel an der nicht ganz so grossen Grossleinwand übertragen wurde, war die Party perfekt.
Eine negative Überraschung gabs am Sonntagmorgen, als die Organisatoren feststellten, dass ein Kühlwagen aufgebrochen und mehrere Kisten Spirituosen entwendet worden waren (siehe nebenstehenden Leserbrief, Anm. d. Red.). Wann das nächste Sternen-Club-Fest stattfindet, ist noch unklar: «Wir lassen es noch offen», so Imboden.


