Es wird gross saniert

In Spreitenbach wird gebaut: etwa an der Müslistrasse und auf dem Bürgerhof.
Im Knotenbereich Müslistrasse/Maienweg wurde eine temporäre Lichtsignalanlage (LSA) zur Verkehrsregelung eingesetzt. Grund dafür sind notwendige Strassenbauarbeiten, die voraussichtlich bis Ende November andauern, heisst es in der Mitteilung der Gemeinde. Während der Bauphase kommt es im Bereich Müslistrasse/Maienweg zu Einschränkungen im Verkehrsfluss.
Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten und die Bauarbeiten effizient durchführen zu können, wird der Strassenverkehr bis voraussichtlich Ende November mit einer temporären Lichtsignalanlage geregelt. Die Bauarbeiten wurden bewusst in diesen Zeitraum gelegt. So wird sichergestellt, dass die Strasse vor Beginn des intensiven Weihnachtsverkehrs wieder frei befahrbar ist.
Energiewende auf dem Bürgerhof
Auf dem Bürgerhof der Ortsbürgergemeinde auf dem Heitersberg laufen derzeit umfangreiche Arbeiten, denn die über 100-jährige Liegenschaft wird energetisch und baulich für die Zukunft gerüstet. Im Mittelpunkt stehen die Sanierung der Fassade, der Ersatz der Heizung sowie die Installation einer modernen Indach-Photovoltaikanlage. Diese unterscheidet sich in ihrer Bauweise deutlich von einer herkömmlichen Aufdachlösung: Die Module werden direkt in die Dachkonstruktion integriert und ersetzen dabei einen Teil der Dachziegel. Dadurch fügt sich die Anlage in die Dachfläche ein.
Für die Sanierungsarbeiten genehmigte die Ortsbürgerversammlung im November 2024 einen Kredit von 560000 Franken.(zVG)