Erfolgreiches Faustball-Dorfturnier

Am 56. Faustball-Dorfturnier traten trotz Regen 24 Mannschaften in zwei Kategorien gegeneinander an.

Am Schülerrennen im Rahmen des Dorfturniers traten rund 70 Kinder an. Fotos: zVg

Am Schülerrennen im Rahmen des Dorfturniers traten rund 70 Kinder an. Fotos: zVg

Und auch die Erwachsenen zeigten tolle Leistung beim Faustball.

Und auch die Erwachsenen zeigten tolle Leistung beim Faustball.

 

In der Kategorie A, welche auf hohem Niveau sehr ausgeglichene Spiele bot, triumphierte am Schluss die Mannschaft Widmer und CO., welche das Finale gegen den STV Killwangen mit einem Ball Vorsprung gewann.

In der Kategorie B haben sich die «Sternenclub Juniors» durchgesetzt. Dies berechtigt die junge Mannschaft zum Aufstieg in die Kategorie A.

Am Schülerrennen traten ca. 70 Kinder in 15 verschiedenen Kategorien an und versuchten eine Medaille zu ergattern. Diejenigen, die es nicht auf das Podest schafften, erhielten trotzdem ein Getränk und durften ein Präsent mitnehmen.

Der STV Spreitenbach möchte sich bei allen für die fairen Spiele bedanken und hofft, dass im nächsten Jahr wieder alle dabei sind.

(sh)

 

Alle Fotos und ein Video findet man auf www.faustball-dorfturnier.ch

 

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…