Eine Plattform für Teenies

Im Rahmen des nationalen Projekts «Jugend mit Wirkung» sollen junge Menschen mit Erwachsenen zusammenkommen und Ideen entwickeln. Die Jugendkommissionsmitglieder laden deshalb am 15. März zu einer Infoveranstaltung ein, an der das Projekt vorgestellt wird und erste Ideen gesammelt werden. «Es braucht Jugendliche, die etwas verändern wollen, und Erwachsenen, die etwas verändern können», sagt Sandra Binzegger. Sie ist Mitglied der Jugendkommission und Leiterin des Spreitenbacher Projekts «Jugend mit Wirkung». Vor zwei Jahren fand in Spreitenbach erstmals ein sogenannter Mitwirkungstag statt, der von 60 Personen – vorwiegend Jugendlichen – besucht wurde. Vorgängig haben sie Ideen wie beispielsweise die Realisation von Open Air, Kino, Disco, Tanzstudio, Freibad oder Silvsterball gesammelt. Am Mitwirkungstag 2010 arbeiteten die Gruppen dann die drei Projekte «Kinoevent», «Tanzlokal» und «Ü16-Party» aus. Schlussendlich konnten daraus das Tanzlokal und die Ü16-Party realisiert werden. «Ziel ist es, dass Jugendliche, die etwas bewegen möchten, bei der Verwirklichung ihrer Ideen von Erwachsenen unterstützt und ernst genommen werden. Die Initiative und Umsetzung muss aber von ihnen kommen», so Binzegger.
Unter dem Titel «Ferien mit Wirkung» können die Jugendlichen heuer Wünsche im Bereich Feriengestaltung äussern. «Das kann beispielsweise ein Ferienpass, aber auch eine Jobbörse oder ein Feriencamp sein, was halt den Jugendlichen ein Anliegen ist», so Binzegger. An der Infoveranstaltung wird vor allem informiert und Ideen gesammelt. Die meistgenannten Ideen werden dann am Mitwirkungstag Ende April konkretisiert und im Beisein der Erwachsenen weiterverfolgt und allenfalls später realisiert. «Ziel des Mitwirkungstages ist es, Ideen zu umsetzbaren Projekten zu machen.»
Binzegger gefällt das Projekt: «Es ist toll, andern zu helfen, etwas auf die Beine zu stellen», sagt die ehemalige Lehrtochter auf der Spreitenbacher Gemeinde. Die 21-Jährige ist überzeugt, dass die Jugendlichen so lernen, gemeinsam eine demokratische Lösung zu finden und für ein Projekt einzustehen. «Dank diesem Anlass kommen Leute zusammen, die sonst nichts miteinander zu tun haben würden.»
Infoveranstaltung: Aula Glattler, 15.3., 19 Uhr, Infos: www.infoklick.ch/jugendmitwirkung