Ein Gewitter sorgte für zahlreiche Schäden

Am 14. August wälzte sich eine orkanartige Gewitterwolke über Spreitenbach und - sorgte für Schäden.

Der Sturm entwurzelte sogar Bäume. Foto: zVg
Der Sturm entwurzelte sogar Bäume. Foto: zVg

Kurz nach 16.30 Uhr verdunkelte sich der Himmel über Spreitenbach, es folgten starke Winde, Hagel und wasserfallartiger Regen. Der Sturm dauerte zwar nur 6 bis 7 Minuten, reichte jedoch, um ein Teilgebiet von Spreitenbach zu verwüsten.

Nachdem der Sturm nachgelassen hatte, wurde ersichtlich, welche Schäden das Unwetter angerichtet hat. Zahlreiche Bäume knickten wie Zündhölzer und wurden samt Wurzeln aus dem Boden gerissen. Auf der Strasse liegende Äste und Blätter verstopften Ablaufschächte, was zu Überschwemmungen und Wasseransammlungen führte. Gebäudefassaden wurden beschädigt und Hausdächer abgedeckt. Holz- und Stahlkonstruktionen wurden durch die Luft gewirbelt sowie zahlreiche Keller mit Wasser gefüllt. Viele Bäume im Waldgebiet sowie entlang des Limmatufers wurden Opfer des Sturms. Alles, was nicht niet- und nagelfest war, wurde weggefegt. Kurz darauf gingen bei der Feuerwehralarmstelle die ersten Schadenmeldungen ein, worauf ein Grossaufgebot der Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen (FWSK) erfolgte.

67 Angehörige der Feuerwehr standen während fünf Stunden im Dauereinsatz und sorgten für sichere und passierbare Strassen und Fussgängerwege. Umgeknickte Bäume in Gärten und Strassen wurden zersägt und auf die Seite geräumt sowie Ablaufschächte von Blättern und Ästen befreit. Unterführungen und Keller wurden leergepumpt und zahlreiche umgefallene Gegenstände wie Tafeln, Bauabschrankungen etc. wieder aufgestellt. Total gab es 45 Einsätze zu leisten, die nach Dringlichkeit abgearbeitet wurden. «Das Feuerwehrkommando dankt der Mannschaft für den grossen Einsatz», sagt Sven Imboden, Kommandant FWSK.(si)

 

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach25.06.2025

Wasser sparen hilft auch bei Kosten

Die Hitzetage zeigen es an, Tipps für wassersparendes Verhalten im Alltag sind gefragt. Baden Regio hat dazu ein Merkblatt herausgegeben.
Spreitenbach04.06.2025

Meinung der Jungen ist gefragt

Im Rahmen des Projekts «Chance Spreiti» werden zurzeit Kinder und Jugendliche befragt. Die Bestandesaufnahme soll helfen, Massnahmen zu ergreifen, um Probleme…
Spreitenbach29.05.2025

Bibliothek neu hergerichtet

Während der Frühlings- ferien hat die Bibliothek Spreitenbach einen Frühlingsputz erhalten und erstrahlt nun in neuem Glanz.