Dieser Markt sorgt für Weihnachtsstimmung

Am Weihnachtsmarkt in Spreitenbach konnten sich Besucher mit allem für die Adventszeit eindecken.

Am Weihnachtsmarkt <em>in Spreitenbach wird allerlei für Gross und Klein verkauft. (Barbara Scherer)</em>

Am Weihnachtsmarkt <em>in Spreitenbach wird allerlei für Gross und Klein verkauft. (Barbara Scherer)</em>

Auch handgemachte Produkte <em>werden am Markt viele verkauft. (bsc)</em>

Auch handgemachte Produkte <em>werden am Markt viele verkauft. (bsc)</em>

Schüler <em>der Klasse Boostock Klasse P6F verkaufen Kuchen. (bsc)</em>

Schüler <em>der Klasse Boostock Klasse P6F verkaufen Kuchen. (bsc)</em>

Süsse Crêpes <em>gehört dazu. (bsc)</em>

Süsse Crêpes <em>gehört dazu. (bsc)</em>

Eine Runde auf dem Nostalgie-Karussell. (bsc)

Eine Runde auf dem Nostalgie-Karussell. (bsc)

Vertreterinnen <em>des Alters- und Pflegeheims «Im Brühl» sind auch vor Ort. (bsc)</em>

Vertreterinnen <em>des Alters- und Pflegeheims «Im Brühl» sind auch vor Ort. (bsc)</em>

Schon von weit her ist die Musik des Nostalgie-Karussells zu hören. Der Duft von Lebkuchen und gebrannten Mandeln erfüllt die Luft. Gross und Klein strömte vergangenen Samstag an den Weihnachtsmarkt in Spreitenbach. Dieser fand zum 23. Mal statt.

Zwischen Sternenplatz und Chilegasse reihten sich die Verkaufsstände: Vereine und Geschäfte boten ihre Waren an. Darunter waren viele selbst gemachte Produkte zu finden. So verkauften Schüler der Boostock-Klasse P6F Kuchen und Kekse. «Alles selbst gebacken natürlich», sagt einer der jungen Verkäufer.

Nur wenige Meter weiter ist auch die Pfadi Riko anzutreffen. Auch die Pfadikinder boten Leckereien an. Vertreterinnen des Alters- und Pflegeheims «Im Brühl» verkauften hingegen Adventsschmuck.

Der Chlaus war auch vor Ort

Am Nachmittag zog dann auch der Samichlaus mit den Schmutzlis durch die Chilegasse. Er verteilte neben Mandarinen und Nüssen auch Gebäck. Im katholischen Pfarrheim konnten sich die Leute bei Kaffee und Kuchen nach der Shoppingtour ausruhen.

Auf die kleinen Besucher wartete nebenan das Ponyreiten. Und für alle, die nicht so Pferdefans sind, drehte auf dem Sternenplatz das Nostalgie-Karussell unermüdlich seine Runden.

Bis zum frühen Abend konnten die Besucher durch den Markt schlendern und die erste Adventsstimmung geniessen.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…