Die Umwelt Arena öffnet ihre Tore

Am Donnerstag, 23. August, wurde die Umwelt Arena in Anwesenheit von rund 850 geladenen Gästen und einer Spreitenbacher Schulklasse feierlich eröffnet.

Die Haupthalle der Umwelt Arena erstmals mit Besuchern. Die weisse Kugel beherbergt die Ausstellung der Zürcher Kantonalbank und kann für Events gemietet werden. Fotos: ska

Die Haupthalle der Umwelt Arena erstmals mit Besuchern. Die weisse Kugel beherbergt die Ausstellung der Zürcher Kantonalbank und kann für Events gemietet werden. Fotos: ska

Stargäste der Eröffnungsfeier: René Rindlisbacher und Doris Leuthard.

Stargäste der Eröffnungsfeier: René Rindlisbacher und Doris Leuthard.

Auch wenn Moderator René Rindlisbacher die Besucher mit einem Augenzwinkern in der «Millionenfalle» begrüsste, liessen sich Initiator Walter Schmid, Geschäftsführerin Katharina Teuscher sowie die 850 geladenen Gäste nicht in ihrer Freude über die Eröffnung der Umwelt Arena beirren. «Ich wollte der Zukunft einen Schritt vorausgehen», erklärte Walter Schmid seine Motivation für den Bau der Umwelt Arena. Er will in ihr das Wissen über Nachhaltigkeit an den Kunden bringen, um der künftigen Entwicklung in diese Richtung vorzugreifen. Nachhaltigkeit sei umsetzbar – hier werde gezeigt, wie. Katharina Teuscher gab aber zu: «Es war ein Hoselupf», bis die Umwelt Arena für die Besucher bereit war.

Bundesrätin Doris Leuthard, Behörden- und Firmenvertreter, Partner, Sponsoren und eine Schulklasse aus dem Schulhaus Hasel waren die Ersten, die am 23. August die 40 Ausstellungen zum ersten Mal betreten und betrachten durften. Am Freitagmorgen wurde die Umwelt Arena dann für die Öffentlichkeit zugänglich. Sie ist das erste Ausstellungsgebäude der Schweiz mit Minergie-P-Standard. Und Walter Schmid sagte am Schluss der Eröffnungsveranstaltung zufrieden: «Es ist noch fast besser herausgekommen, als ich es mir vorgestellt habe.»

Infos und Öffnungszeiten auf www.umweltarena.ch

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…