Der Tennisclub betreut den 1. August

Dem Vereinskartell Spreitenbach sind 39 Vereine angeschlossen. An der 59. Generalversammlung wurde der gesamte Vorstand mit Präsident Simon Huggenberger bestätigt.

Präsident Simon Huggenberger führt durch die Versammlung im Restaurant Central.Irene Hung-König

Sie alle sind dabei: der Badminton-Club, die Kleinkaliberschützen, der Männerkochclub oder die Guggemusik Bräusivögel. Das sind nur einige der insgesamt 39 Vereine, die sich dem Vereinskartell angeschlossen haben. Dieses sorgt seit vielen Jahren für den Kontakt der Vereine untereinander und ist Bindeglied zur Gemeinde. An der 59. Generalversammlung im Restaurant Central frohlockte Präsident Simon Huggenberger, dass man mit dem Wiedereintritt des Elternvereins bei 39 Mitgliedern angekommen sei. Eventuell werde man ja bald das 40. Mitglied begrüssen können.

Apéros durch Vereine abgedeckt

Das Vereinskartell sorgt auch dafür, dass die alljährlich wiederkehrenden Anlässe wie Neujahrsapéro, 1.-August-Feier sowie Politapéros und Gemeindeversammlungen durch die Vereine abgedeckt sind. Nicht immer sei es ganz einfach, die Vereine dazu zu bewegen respektive dass diese das Personal dazu stellen könnten. Präsident Simon Huggenberger meinte: «Wenn jeder Verein diese Anlässe übernehmen würde, wäre man alle 18 Jahre an der Reihe.» Für dieses Jahr steht die Organisation: Der Verein Ferienspass übernahm den Neujahrsapéro, der Tennisclub wird am 1. August nachmittags das Fest bei der Ziegelei betreuen.

Präsident und Vorstand bestätigt

Vor zwei Jahren übernahm der neue Vorstand die Arbeit im Vereinskartell. An der GV standen deshalb Wahlen an. Der Vorstand mit Präsident Simon Huggenberg, Vizepräsident Patrik Schmid, Kassierin Sandra Schöni, Aktuarin Sabrina Gygax-Treier und den Beisitzern Andreas Klossner, Francesco Silletta und Manuela Weber (Vertreterin der Gemeinde) wurde bestätigt. Die langjährigen Revisoren Lilo Lüscher, Werner Weinreich und Salvatrice D’Amato beenden ihr Engagement. An ihre Stelle wurden Heidrun Bratschi, Röbi Keller und Petra Vontobel gewählt.

Kassierin Sandra Schöni konnte die Jahresrechnung mit einem Gewinn von 2290.70 Franken präsentieren. Das Vermögen des Kartells betrug am 31. Dezember 2023 21 366.99 Franken. Der Mitgliederbeitrag beträgt weiterhin 40 Franken.

Vize-Gemeindepräsidentin Doris Schmid informierte, dass man in punkto Dorffest im August im Endspurt sei. Weitere Infos gebe es an der Veranstaltung vom 23. Mai. Ein Vertreter von Pro Spreitenbach wollte wissen, ob man zum Konzept der Mehrwegbecher zusätzlich Jetons abgeben solle. Die einstimmige Meinung der Kartellmitglieder: «Nein, es ist so schon kompliziert genug.»

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Silvan Dezini posiert vor der Aula mit einer Grancino-Geige. Irene Hung-König
Spreitenbach10.09.2025

Im Sog von Mozart und Co.

Der Spreitenbacher Geiger Silvan Dezini tritt am Sonntag mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester in der Aula Margeläcker auf. Ihm ist es wichtig, dass mit der…

Spaghettata: Vorbereitungen laufen
Spreitenbach03.09.2025

Spaghettata: Vorbereitungen laufen

Die Vorbereitungen für die Spaghettata laufen auf Hochtouren, damit ab Freitag alles parat ist.

2000 Portionen Spaghetti, 8 verschiedene Saucen und knapp 200…

Kevin Siegrist, FDP, 32 Jahre, Sicherheitsfachmann, neu.zVg
Spreitenbach27.08.2025

Kandidierende Spreitenbach

 

Warum kandidieren Sie als Gemeinderat? Ich bin seit Mai 2021 und damit…