Althau: Jetzt neuer und besser

Welches sind die Herausforderungen beim Umbau des alten Gemeindehauses in ein modernes Schulhaus?

Das neue Schulhaus befindet sich im Bau. zVg

Gemäss Haustechnikplaner Roland Frei, Stv-Geschäftsführer von Frei+Partner Haustechnikplanung AG Baden, bestand die grösste Herausforderung darin, das bestehende Gebäude in das neue Schulhaus zu integrieren. Insbesondere die Raumhöhen in den bestehenden Zwischenbauten erforderten massgeschneiderte technische Lösungen.

Das neue Schulhaus wird im Mine­rgie-P-Eco-Standard erstellt. So werden energiesparende Geräte und wassersparende Armaturen eingesetzt, ebenso wurde die Luftverteilung durch moderne Lüftungssysteme optimiert. Das neue Schulhaus Althau ist barrierefrei. Ein Schwerpunkt lag, gemäss Frei, auf der Minimierung des Energieverbrauchs und dem reduzierten Wasserverbrauch. Ausserdem sei auf die Langlebigkeit der technischen Anlagen geachtet worden, die in wenigen Räumen konzentriert platziert wurden, um eine einfache Wartung zu gewährleisten. Alle Planungsabteilungen wie die der Architekten, Haustechniker und Bauphysiker konnten dank moderner Technologien zusammenarbeiten.

Mitte Oktober fand der Spatenstich für das neue Oberstufenschulhaus statt. Für 15 Klassen ist das Gebäude ausgelegt. Der neue Schulkomplex besteht aus drei Gebäuden: dem Umbau der Gemeindeverwaltung, einem vergrösserten Kindergarten und einem dreistöckigen Neubau mit Aula. Per Schuljar 2026/2027 sollen die Gebäude bezugsbereit sein. (LiWe/zVg)

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Wo versteckt sich die Hofkatze? Zwischen den Kürbissen. bär
Spreitenbach17.09.2025

Bis zum ersten Frost gibts Kürbisse

Keine Wachsgurken, dafür haufenweise Delica, Kleiner Knirps und Butternuss an der Kürbisausstellung im Obstgarten.

Vor einer Woche auf dem Vorplatz des…

Silvan Dezini posiert vor der Aula mit einer Grancino-Geige. Irene Hung-König
Spreitenbach10.09.2025

Im Sog von Mozart und Co.

Der Spreitenbacher Geiger Silvan Dezini tritt am Sonntag mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester in der Aula Margeläcker auf. Ihm ist es wichtig, dass mit der…

Spaghettata: Vorbereitungen laufen
Spreitenbach03.09.2025

Spaghettata: Vorbereitungen laufen

Die Vorbereitungen für die Spaghettata laufen auf Hochtouren, damit ab Freitag alles parat ist.

2000 Portionen Spaghetti, 8 verschiedene Saucen und knapp 200…