Das Projekt «Café International» ist erfolgreich angelaufen. Foto: zVg
Neuenhof23.10.2014

Ein Ort der Begegnung

Die Fachstelle Integration der Schule Neuenhof und die 3. Klasse Realschule mit Peter Jürg laden wöchentlich zum zweieinhalbstündigen Elterncafé ein.

Gebannt hörten die Apérogäste zu. Fotos: rs
Neuenhof23.10.2014

Zwischen Häppchen und Wein Kontakte knüpfen am Apéro

Oft wurde es am letzten Donnerstagabend erwähnt: Der Industrieapéro in Neuenhof ist Tradition. Bereits zum 17. Mal jährte sich der Anlass und zog…

Schwan schwer verletzt aufgefunden.zVg
Neuenhof23.10.2014

Schwer verletzter Schwan

Am Sonntag entdeckte Limmatwelle-Leser André Hug einen schwer verletzten Schwan in der Limmat.

Klaus Amrein brät Rösti.Marie-Theres Müggler und Ruedi Mohr in der Küche, wo für rund 300 Personen gekocht wird.Armin Poznicek beim Servieren.Edy Meier kocht Leberwürste.Dora Lüthi beim Geschirrwaschen.
Neuenhof16.10.2014

Grossaufmarsch an der Metzgete des Männerchors

230 Blut-, 190 Leber- und 140 Bratwürste sowie kiloweise Wädli, Rippli, Rösti, Sauerkraut und Äpfel bereiten Mitglieder und Helfer des Männerchors an…

Räbelichtlischnitzen in der Turnhalle.«Ich goh mit miner Laterne» Ende Oktober in Neuenhof. Fotos: zVg
Neuenhof16.10.2014

Räbeliechtliumzug mit Tambouren

Am 26. Oktober kann man Räben schnitzen, Kürbissuppe essen und anschliessend am Umzug mitlaufen.

«Es hätt, solangs hätt!» an der Männerchor-Metzgete. Foto: zVg
Neuenhof09.10.2014

Männerchor-Metzgete

Wenn sich am Samstag, 11. Oktober, um 11 Uhr die Türen zur Turnhalle Zürcherstrasse öffnen, können sich alle wieder nach Herzenslust durchwursteln.…

Claudia Weiss Keller aus Neuenhof hat auf ihrer Wanderung am 2. Oktober bei der Hörnlihütte in Arosa der Urdensee mit der Wasserspiegelung sehr beeindruckt...
Killwangen09.10.2014

Herbstfreuden unterwegs

Der Herbst ist definitiv gekommen und mit ihm die frische, klare Luft und das herrliche Blätter-Feuerwerk. Einige Limmatwelle-Leser waren schon…

Schülerinnen und Schüler rappen anlässlich des Renovationsbeginns des Alten Schulhauses. Foto: bär
Neuenhof02.10.2014

4-jährige Bauphase startet

Vergangene Woche fiel der Baustart zur Sanierung und Erweiterung der Schulbauten.

Haltegriff und Tierausstieg im Feuerwehrweiher montiert. Foto: bärHaltegriff und Tierausstieg im Feuerwehrweiher montiert. Foto: bär
Neuenhof25.09.2014

Ausstieg sichergestellt

Die Gemeinde hat beim Feuerwehrweiher im alten Dorfkern einen Tierausstieg und einen Haltegriff montieren lassen.

Abgeschlagene Fühler am 5. September.Foto: bär
Neuenhof18.09.2014

Neuenhofer Schnägg ohne Fühler

Zum zweiten Mal innert zwei Wochen wurden der Steinschnecke am Neuenhofer Dorfbrunnen die Fühler abgeschlagen.