Vorzeigeobjekt: Die Überbauung in Urdorf ist selbstversorgend. Severin Bigler
Würenlos29.06.2022

Wohnen im Kraftwerk

Die Stiftung Umwelt Arena aus Spreitenbach präsentierte in Urdorf ihre neuste CO2-neutrale Überbauung – mit vielen Vorzügen für Mieterinnen und…

Ausgelassene Stimmung am Wettinger Kantonalturnfest.Guisi Capozzolo/Wettingen 2022
Würenlos29.06.2022

Freude herrscht: Wettinger siegen

Müde und zufrieden: Die Wettinger gehen als Turnfestsieger vom Platz.

Sein letzter Auftritt: Gemeindeschreiber Jürg Müller (rechts) wurde von Markus Mötteli verabschiedet. Sibylle Egloff
Würenlos29.06.2022

Spreitenbacher wollen ihr Netz behalten

Ab dem 1. November soll Sunrise UPC das Signal für das Kommunikationsnetz der Gemeinde liefern. An der Gemeindeversammlung sorgte der bevorstehende…

Zukunft des Härdli: Die Fläche zwischen Limmat und Bahnhof soll bis 2035 bebaut werden. Sandra Ardizzone
Würenlos29.06.2022

Was wird aus den Gärten?

Die Familiengärten des Gartenvereins Härdli sollen trotz künftiger Bauprojekte weiterexistieren, da ist sich der Neuenhofer Gemeindeammann Martin…

«De schnällscht Wettiger» Am 26. Juni sprinteten die schulpflichtigen Kinder um den traditionellen Titel.
Würenlos29.06.2022

«Schnäll, schnäller, am schnällschte»

Am Sonntag massen sich beim traditionellen Anlass auf der Wiese des Bezirksschulhauses rund 220 Kinder im «Schnällspringe».

Am Samstag hat sich Jung und Alt auf der neuen Holzgarderobe des Jugendraums verewigt. Romi Schmid
Neuenhof22.06.2022

Spiel und Spass bei «Nimm Platz» in Neuenhof

«Nimm Platz» hiess die Aktion, die die Neuenhofer Jugendarbeit vergangenes Wochenende durchführte. Das Ziel war eine generationenübergreifende…

Übersichtskarte aller 5G-Antennen in Wettingen.   zVg
Würenlos16.06.2022

5G-Antenne erhitzt die Gemüter

Gleich beim Friedhof Brunnenwiese soll eine neue 5G-Antenne von Salt gebaut werden. In der Bevölkerung regte sich Widerstand und es wurde Einsprache…

Eltern, Bekannte und Verwandte standen aufgeregt neben der Rennstrecke und zückten die Handys, um den Anlass für die Nachwelt festzuhalten.crb
Würenlos16.06.2022

Es wird wieder gerannt

Am 11. Juni fand in Neuenhof wieder «de schnellscht Neuehofer» statt. Dies nach zwei Jahren Unterbruch.

Verstehen sich gut: Evelyne und Bruno Bernasconi mit Valeriia Skotarenko, Veronika und Olena Ponomarenko (v.l.) . Melanie Bär
Würenlos16.06.2022

«Wir führten in Sumy ein ganz normales Leben»

Olena Ponomarenko lebt mit ihren Töchtern Valeriia und Veronika in der Wohnung von Evelyne und Bruno Bernasconi. Sie sind aus der Ukraine geflüchtet.

Das Förderprogramm Energie soll gestaffelt eingeführt werden und ist auf vier Jahre befristet. zVg
Würenlos16.06.2022

«Man muss die Welt nicht neu erfinden»

In Bezug auf die Einwohnerratssitzung am 30. Juni wurde vorgängig über zwei Themen informiert. Die Strompreise steigen, um das Förderprogramm Energie…