Wegen Covid-19: In Neuenhof fand drei Monate keine Papiersammlung statt

Ein Anwohner bezeichnet diesen Zustand als «unbefriedigend». Umliegende Gemeinden liessen die Sammlungen ebenfalls ausfallen. Sie organisierten jedoch Alternativen.

Nachdem in Neuenhof dreieinhalb Monate keine Papiersammlung mehr stattfand, soll die nächste am 27. Juni über die Bühne gehen. Archiv
Nachdem in Neuenhof dreieinhalb Monate keine Papiersammlung mehr stattfand, soll die nächste am 27. Juni über die Bühne gehen. Archiv

Papiersammlung März: Abgesagt. Papiersammlung April: Abgesagt. Papiersammlung Juni: Abgesagt. So steht es auf der Website der Gemeinde Neuenhof. Die letzte Papiersammlung hat am 22. Februar stattgefunden. In Neuenhof wären für das laufende Jahr zehn Stück geplant gewesen. Mehrere Jugendvereine aus dem Dorf sammeln das Papier jeweils ein. Wegen des Versammlungsverbots konnten sie in den vergangenen dreieinhalb Monaten jedoch nicht stattfinden.

Der Neuenhofer Heinz Neukomm findet dieses Szenario «unbefriedigend». Er verstehe die Umstände zwar, aber: «Sollen wir nun alle mit unseren Privatautos nach Spreitenbach ins Recyclingcenter fahren?», fragt er. Das sei nicht gerade umweltfreundlich. Das habe er auch dem Neuenhofer Bauamt mitgeteilt.  Neukomm hätte denn auch eine Lösung für die Situation: Anstatt Jugendliche das Papier einsammeln zu lassen, könnte die Gemeinde die im Dorf ansässige Transportfirma Obrist damit beauftragen. «Das wäre nur ein Lastwagen, der nach Spreitenbach fährt. Nicht hunderte von Privatautos», sagt Neukomm.

Auf diese Lösung haben auch umliegende Gemeinden zurückgegriffen: In Wettingen finden pro Jahr acht Sammlungen statt, wie Gemeindeschreiber Urs Blickenstorfer auf Anfrage bestätigt. Dort sammeln Jugendliche aus verschiedenen Vereinen oder der Oberstufe Papier und Karton ein. Jene vom 28. März und 5. Mai fielen aus. Als Ersatz dafür gab es am 9. Mai eine Sammlung durch die Transportfirma Obrist. 
In Killwangen finden vier Sammlungen pro Jahr statt. Jene im Januar hat normal stattgefunden. Jene im Mai wollte die Gemeinde streichen. «Aufgrund diverser Anfragen aus der Bevölkerung konnte eine Lösung mit der Obrist Transporte AG gefunden werden», steht auf der Gemeindewebsite. Am 28. Mai fand deshalb eine ausserordentliche Sammlung statt. Die nächste ist am 8. August geplant.

In Spreitenbach sammeln verschiedene Jugendorganisationen achtmal im Jahr Papier und Karton ein. Jene vom 14. März fand noch unmittelbar vor dem Lockdown statt. Auch die vom 2. Mai fand statt. Allerdings war nicht die Jugendriege des Turnvereins unterwegs, sondern die Transportfirma Obrist aus Neuenhof, wie es auf Anfrage bei den Gemeindewerken heisst. Als Nächstes sammelt die Pfadi Riko am 27. Juni wieder Papier und Karton ein. 

Die Sammlungen in Würenlos vom 21. März, 28. April und 9. Juni fielen ebenfalls aus. Jene vom April und Juni hätte eigentlich die Schule Würenlos übernommen. Sie habe sie aber abgesagt, heisst es vonseiten der Würenloser Bauverwaltung. Am vergangenen Samstag fand nun eine ausserplanmässige Sammlung statt. Die Entsorgungsfirma Lopatex aus Dällikon ZH übernahm sie. 

Mehrere Neuenhofer Vereine sammeln am 27. Juni gemeinsam 

Pepe Romero von der Neuenhofer Bauverwaltung bestätigt, die Gemeinde habe viele Anfragen von Neuenhofern erhalten, die ein Platzproblem hatten. Man habe ihnen jeweils den Gang zum Recyclingcenter als Alternative vorgeschlagen. Die Frage nach dem Warum blieb unbeantwortet.

Dass auch die Papiersammlung vom 6. Juni ausfiel, habe damit zu tun, dass zu diesem Zeitpunkt zwar das Versammlungsverbot aufgehoben war. Nicht aber die Hygiene- und Abstandsregeln. «Da zusätzlich eine hohe Menge an Papier zu erwarten war, was ein Verein alleine nicht hätte bewältigen können, wurde die Sammlung abgesagt.» Für die Sammlung vom 27. Juni werden sich laut Romero verschiedene Organisationen zusammentun, um die grosse Menge einzusammeln. 

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof23.04.2025

«Ich kenne die Leute und Abläufe»

Markus Hächler sagt im Interview, weshalb er sich für den Gemeinderats­posten bewirbt. Der selbstständige Unternehmer kann von den Erfahrungen aus seiner Zeit…
Neuenhof23.04.2025

Er will die Gemeinde mitgestalten

Mit Tobias Baumgartner versucht ein politischer Neuling, in den Gemeinderat zu kommen. Der Parteilose möchte sich persönlich für die Gemeinde ­einbringen.
Plattform für kleine Turntalente
Neuenhof16.04.2025

Plattform für kleine Turntalente

Der STV Neuenhof ist zum zweiten Mal Gastgeber der Aargauer Meisterschaften im Geräteturnen. Warum der Sportanlass für 800 Kinder nicht wie 2021 in Neuenhof…