Von Ritterfamilien und Robotern

In Neuenhof feierten die Kinder Fasnacht am Kinderball und die Senioren an der Seniorenfasnacht.

Enrique Estevez mit dem Fasnachtsvirus. Familie Burger kam mittelalterlich gewandet. Pfarrerin Kornelia Baumberger und Katechet Martin von Arx als Putzteam. Die einen kamen mit Gruppenthema an der Seniorenfasnacht ... ... die anderen solo als bunte Paradiesvögel. Fotos:zVg Nadia und Lukas Reich waren als Roboter unterwegs. Fotos: ms

Enrique Estevez mit dem Fasnachtsvirus. Familie Burger kam mittelalterlich gewandet. Pfarrerin Kornelia Baumberger und Katechet Martin von Arx als Putzteam. Die einen kamen mit Gruppenthema an der Seniorenfasnacht ... ... die anderen solo als bunte Paradiesvögel. Fotos:zVg Nadia und Lukas Reich waren als Roboter unterwegs. Fotos: ms

Samstagnachmittag in der Turnhalle der Schule Neuenhof. Am Kinderball tanzen verkleidete Nachwuchsfasnächtler zu lauter Schlagermusik und werfen mit Konfetti um sich. Nur der 8-jährige Enrique hat keine Zeit dafür. Er verteilt süsse Gummiwürmchen an Kinder und Erwachsene. Würmchen, wie sie an seinem grünen Kostüm kleben. Seine Mutter hat es gebastelt. «Er soll ein Virus darstellen, und ich habe ein Virus», erklärt sie und lacht.

Weiter vorne im Getümmel ist Familie Burger als Ritter verkleidet. Sie kommt regelmässig zum Kinderball. «Wenn die Gemeinde schon einen solchen Anlass organisiert, muss man auch mitmachen», erklärt Claudia Burger. Ebenso hält es Familie Reich, deren Kinder als Roboter verkleidet die Blicke auf sich ziehen: «Wir sind immer wieder an der Fasnacht dabei.»

Die Neuenhofer Senioren trafen sich am schmutzigen Donnerstag zum traditionellen Fasnachtsnachmittag im Pfarreiheim. Der Nachmittag wurde mit der Einmann-Band Werni Gurtner stimmungsvoll unterhalten. Bei der Polonaise waren fast alle auf den Beinen. Bei der Demaskierung wurde dann vielen alles klar.

 

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof01.05.2025

«Wir realisieren es nicht recht»

Sie empfingen ihre Kunden bis zum letzten Tag – gestern haben Maria Teresa und Luigi Bitonti ihr Coiffeurgeschäft in Neuenhof nun aber geschlossen.
Neuenhof01.05.2025

Neuenhof blitzt ab

Der Gemeinderat Neuenhof unterstützt die Gesamtverkehrsplanung nur bedingt. Die Limmattalbahn sollte, wenn überhaupt, nur via Bahnhof Wettingen führen.
Neuenhof01.05.2025

Abschied von Beruf und Berufung

Nach 41 Jahren Selbst­ständigkeit ist Schluss: Luigi und Maria Teresa Bitonti übergeben ihr Coiffeurgeschäft in neue Hände. Mit ihrer Kundschaft wollen sie…