Stolze Künstlerin, die für den Kalender malt

Der Kiwanis-Club gibt jedes Jahr einen Kunstkalender heraus. Die Künstlerinnen und Künstler gehören dem Malatelier von Insieme Baden-Wettingen an. Erstmals ist auch ein Bild der Schülerin Alice Reinert dabei.

Alice Reinerts Bilder sind farbenfroh. Irene Hung-König

Alice Reinerts Bilder sind farbenfroh. Irene Hung-König

Die 12-jährige Alice malt sehr gern. Egal ob mit Bleistift, Wasserfarben oder Acrylfarben. Die Mutter präsentiert ganze Mappen voller Bilder ihrer körperlich beeinträchtigten Tochter. Es sind geometrische Formen in verschiedenen Farben, aber auch Menschen auf Alices Bildern zu sehen. «Sie malt die Menschen, ihre Familie, aus dem Kopf», sagt die Mutter. Alices kreative Ader zeigt sich auch in anderen Bereichen: So steht sie sehr gern auf der Theaterbühne. Sie ist Mitglied des Theaters «Lampenfieber» von Simona Hofmann in Baden.

Ausserdem schwimmt Alice sehr gern. «In der Schule habe ich gerne Englisch», sagt sie und lächelt. Nach ihren Lieblingsfarben gefragt, deutet Alice mit ihren feingliedrigen Händen auf den Lapislazuli-Stein. Das «Lapislazuli-Blau» gefällt ihr am besten. Den Stein hat sie vom kürzlich verstorbenen Farbforscher Stefan Muntwyler erhalten. Immer wieder streicht sie mit ihren Fingern über den Stein. Dass ihre Bilder reproduziert werden, ist nicht das erste Mal. Alice malte bereits Weihnachtskarten für Genossenschaftswohnungen.

Mit dem «Kunstkalender der anderen Art», wie es der Kiwanis-Club beschreibt, entsteht jedes Jahr ein Werk mit Bildern von Menschen des Insieme-Malateliers Baden-Wettingen. Erstmals ist auch Alice Reinerts Bild dabei: Sie hat das «gelbe Wunder» gemalt. Nebst ihr sind auch Andrea Itel, Daniel Miled, Urs Ehrensberger, Emanuel Giger, Marco Lurà, Mirjam Hofer, Petra Käufeler, Rita Ruckstuhl und Roland Huber mit ihren Bildern vertreten. Die Vernissage findet am Donnerstag, 2. November, 18 Uhr im Restaurant Sternen in Wettingen statt.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Plattform für kleine Turntalente
Neuenhof16.04.2025

Plattform für kleine Turntalente

Der STV Neuenhof ist zum zweiten Mal Gastgeber der Aargauer Meisterschaften im Geräteturnen. Warum der Sportanlass für 800 Kinder nicht wie 2021 in Neuenhof…
Neuenhof09.04.2025

«Korridorplanung ist im Limmattal nicht ausgereift»

Die IG Limmatmobil sprach sich an ihrer 3. Mitgliederversammlung erneut für das bestehende ÖV-Angebot aus. Die Vorschläge aus dem Gesamtverkehrskonzept (GVK)…
Neuenhof09.04.2025

Uebelhart tritt nicht mehr an

Gemeindeammann Martin Uebelhart (Mitte) gab bekannt, dass er für die nächste Amtsperiode nicht mehr kandidiert. Alle anderen treten wieder an. Zu den Gründen…