Mitarbeitende verhelfen zu Preis

Die Spitex Wettingen- Neuenhof hat den Swiss- Arbeitgeber-Award ge­wonnen. Geschäftsführer Andreas Kaufmann ist stolz und freut sich riesig über den Preis.

Siegreich: Spitex-Geschäftsführer Andreas Kaufmann und Ursula Leibundgut, Bereichsleiterin, freuen sich über den Preis.zVg

Mit diesem Preis hätten die Verantwortlichen der Spitex Wettingen-Neuenhof nicht gerechnet. Das Dienstleistungsunternehmen im Pflegebereich erreichte in der Kategorie 50 bis 99 Mitarbeitende den 4. Platz. Doch was bedeutet dieser Preis? «Für mich persönlich ist es eine gewaltige Bestätigung, dass wir auf einem guten Weg sind», erklärt Geschäftsführer Andreas Kaufmann. Aufgrund der Personalumfrage wurde der Spitex Wettingen-Neuenhof diese Ehre zuteil. Denn alle drei Jahre verlangt der Kanton eine Mitarbeiterumfrage. «Diese haben wir bislang mit der Fachhochschule Bern gemacht und letztes Jahr hatte ich die Idee, die Befragung mit dem Schweizerischen Arbeitgeberverband durchzuführen. Und wenn wir Glück haben, gewinnen wir noch etwas», sagt er und lacht. Und so kam es auch, dass die Verantwortlichen der Spitex Wettingen-Neuenhof an der Preisverleihung den Swiss-Arbeitgeber-Award überreicht bekamen.

Bestätigung für die Arbeit

«Das ist eine tolle Bestätigung und es freut mich wirklich riesig. Wir hätten nicht damit gerechnet. Dies hatte noch zur Folge, dass ich von der Spitex-Zeitung zum ‹Kopf der Woche› ernannt wurde.»

Die Spitex wurde mit Betrieben aus anderen Branchen verglichen. «Es ist eine Bestätigung dafür, dass auch eine Spitex ein guter Arbeitgeber sein kann», sagt Andreas Kaufmann. «Eine Spitex ist an die Lohnbänder des Kantons gebunden, daneben sind es unattraktive Arbeitszeiten. Dort können wir mit anderen Branchen nicht mithalten. Aber wir haben in anderen Bereichen super abgeschnitten.»

Andreas Kaufmann ist seit fünf Jahren Geschäftsführer der Spitex Wettingen-Neuenhof. Er erwähnt die positive und sehr wertschätzende Stimmung im Betrieb. «Es ist ein Geben und ein Nehmen, ein Miteinander. Jetzt haben wir einen Pokal als Beweis dafür, was wir in den letzten Jahren erreicht haben.» Dann können ab jetzt die Beine hochgelagert werden? Andreas Kaufmann schmunzelt: «Das Problem eines solchen Preises oder die Herausforderung ist es nun, die hohe Zufriedenheit der Mitarbeitenden beibehalten zu können.»

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Petra Kuster Gerny tritt nicht mehr an zur Gesamterneuerungswahl. Alex Spichale
Neuenhof27.08.2025

«Im Normalfall wird der Vize als Ammann gewählt»

Frau Vizeammann Petra Kuster Gerny (SVP) gab überraschend bekannt, dass sie bei den Gesamterneuerungswahlen nicht mehr kandidiert. Sie sagt, warum.

Im April…

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…