Mit Feuerwehrauto und Velo in Pension
Ende Juli wurde Hanspeter Elsässer mit einem ganz besonderen Tag in den Ruhestand verabschiedet.

Hanspeter Elsässer wurde seinerzeit am 1. Dezember 1970 als Tiefbauzeichner bei der Abteilung Bau, Neuenhof, angestellt. Während mehr als 40 Jahren setzte sich Hanspeter Elsässer voll und ganz für die Gemeinde Neuenhof ein und hat mit seinem Engagement sehr grossen Anteil an der baulichen Entwicklung und Veränderung von Neuenhof. Auch verwaltungsinterne Veränderungen und Reorganisationen gestaltete Hanspeter Elsässer aktiv mit und setzte die Neuerungen stets motiviert um. Seine offene und hilfsbereite Art wurde nicht nur von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sondern auch von der Einwohnerschaft sehr geschätzt.
Nach 42½-jähriger erfolgreicher Zusammenarbeit konnte Hanspeter Elsässer nun offiziell per 31. Juli 2013 in den wohlverdienten Ruhestand treten. Als «Fachspezialist Tiefbau» hinterlässt er gut gepflegte Strassen sowie ein Werkleitungsnetz, welches sich ebenfalls in einem sehr guten Zustand befindet.Gemeinderat und Personal danken Hanspeter Elsässer für seine langjährigen sehr guten Dienste für die Gemeinde Neuenhof und wünschen ihm für die Zukunft gute Gesundheit sowie viele schöne Stunden im Kreis der Familie.
Aus diesem Anlass durfte sich Elsässer an seinem letzten Arbeitstag am Freitag, 26. Juli, über ein dichtes Programm freuen, mit dem er von der Gemeinde überrascht wurde. Frühmorgens wurde er an seinem Wohnort mit einem Oldtimer-Feuerwehrauto abgeholt. Vom Bauamt mit Arbeitsklamotten und einem dekorierten Velo mit Anhänger ausgerüstet, wurde Elsässer auf Littering-Tour geschickt und musste Abfallkübel leeren und Bushaltestellen fegen. Nach einer stärkenden Kaffeepause ging es weiter zur Montage von Nummerierungen in Schächten. Und später im Corso auf einer Einbaumaschine vors Gemeindehaus, wo ein Apéro und ein anschliessendes Mittagessen den ereignisreichen Morgen abschlossen. (cb/ska)