Jugendarbeiterin für die Mädchen

Tanja Peters ist seit Januar als Jugendarbeiterin in Neuenhof tätig. Foto: bär
Tanja Peters ist seit Januar als Jugendarbeiterin in Neuenhof tätig. Foto: bär

«Es gefällt mir sehr gut. Ich bin überrascht, mit wie vielen Ideen die Jugendlichen auf mich zukommen», zieht die 32-jährige Deutsche nach einem Monat Bilanz.

Es ist ihre erste Stelle als Jugendarbeiterin. Ursprünglich war sie Krankenschwester, hat Soziale Arbeit studiert und war in den letzten drei Jahren in der Klinik Königsfelden für stark suchtkranke Menschen tätig. «Diese Arbeit hat den Wunsch aufkommen lassen, präventiv zu arbeiten, damit es gar nicht zur Sucht kommt.» Es sei ihr bewusst, dass dies nicht immer gelingen werde.

 Als Jugendarbeiterin will sie vor allem Ansprechperson für die Mädchen sein. Bisher war mit Jugendarbeiter Heinz Rosenast ausschliesslich eine männliche Bezugsperson im Jugendraum vertreten. Von der Pensenaufstockung um 70 Prozent profitieren nun also besonders die Mädchen, die bisher nur vereinzelt im Jugendraum in der Webermühle anzutreffen waren.

Peters will Angebote initiieren, die auf die Bedürfnisse von Mädchen abgestimmt sind. Am Wochenende beispielsweise wurde im Rahmen von «Midnightsports» Zumba-Tanzen nur für Mädchen angeboten. Zehn junge Frauen haben das Angebot genutzt. «Wir haben mit mehr gerechnet, aber erfahrungsgemäss braucht es etwas Zeit, bis ein neues Angebot etabliert ist.»

 die Kernaufgabe ihrer Arbeit sieht Peters in der Beziehung mit den Jugendlichen. «Ich will ihnen auf gleicher Augenhöhe begegnen, sie nicht verurteilen oder sanktionieren.» Das könne man als Mutter oder Vater nicht immer, umso wichtiger sei es, dass die Teenager noch andere Bezugspersonen haben. Peters, die während ihres Berufsalltags auch in der Elternarbeit tätig war, rät Erziehenden, das Kind wahrzunehmen, ihm zuzuhören und auch Freiheiten zuzulassen.

Das alles soll auch der Jugendraum bieten, wo sich 12- bis 25-Jährige untereinander treffen können. Das Durchschnittsalter liegt bei 14 Jahren. Während der Ferien gibt es spezielle Öffnungszeiten: Der Raum ist am Dienstag, Mittwoch und Freitag geöffnet und am Donnerstag findet ein spezielles Angebot ausserhalb der Räumlichkeiten statt. Am nächsten Samstag geht Peters zudem mit allen interessierten Mädchen bowlen und am 25. Februar findet wieder Zumba für Girls statt. Zudem empfängt Peters Jugendliche und Eltern auch in ihrem Büro im Gemeindehaus.

 Weitere Infos und akuelles Angebot: www.jugendarbeit-neuenhof.ch

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof24.07.2025

Erweiterungsbau ist einen Schritt näher

Die Sonnmatt will erweitern und nicht auf den Gestaltungsplan Härdli warten. Bis am Dienstag lag das entsprechende Baugesuch auf. Bis Redaktionsschluss sind…

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…