«Ich bin Texterin mit Herzblut»

Gabriela Lutz aus Neuenhof will ihr Talent zum Beruf machen. Die neue Plattform der Standortförderungsorganisation Limmatstadt soll ihr dabei helfen.

Gabriela Lutz folgt ihrer Passion und bietet einen Schreibdienst. Sibylle Egloff
Gabriela Lutz folgt ihrer Passion und bietet einen Schreibdienst. Sibylle Egloff

«Wie intensiv du träumst, spielt keine Rolle. Wichtig ist, wie du die Träume in deinem Wachzustand umsetzt.» Diesen Motivationsspruch hat Gabriela Lutz aus Neuenhof entworfen. Kreativ mit Sprache und Text umzugehen, faszinierte die 56-Jährige bereits in ihrer Jugend. «Ich habe sehr viele Gedichte geschrieben und in der Schule liebte ich es, Vorträge zu halten», erinnert sie sich. In der Pandemiezeit fasste sie sich schliesslich ein Herz und folgte ihrer selbst kreierten Philosophie. Lutz gründete den Schreibdienst «Heartbeatwords». «Ich bin Texterin mit Herzblut. Mein Hobby sehe ich heute als eine Art Berufung und Talent, die meinen Geist wachhalten und beflügeln.»

Dieses Talent präsentiert die Limmattalerin seit kurzer Zeit nicht nur auf ihrer eigenen Website, sondern auch auf der Plattform «Limmatstadt Talents». Die von der Standortförderungsorganisation Limmatstadt im Januar lancierte Online-Community soll Einzelpersonen und Firmen zwischen Zürich und Baden vernetzen. Die Plattform diene dazu, seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter fürs nächste Projekt zu treffen, seine Kontakte zu erweitern und, im besten Fall, einen neuen Job zu ergattern, sagte Sara Lisa Schäubli, Projektleiterin bei der Limmatstadt AG, damals der Limmatwelle.

Wenn das Talent mehr zählt als die Diplome

Lutz war eine der Ersten, die sich auf «Limmatstadt Talents» registrierten. «Ich finde es schön, dass Talente und Fähigkeiten im Vordergrund stehen und weniger der Lebenslauf, Diplome und Ausbildungspapiere.» Sie selbst habe sich vieles autodidaktisch beigebracht. Neben dem Texten und Schreiben bietet sie auch Webdesign und virtuelle Assistenz für Backoffice und auf Social-Media-Kanälen an.

Für Lutz, die in ihrer Freizeit einen Blog und einen Podcast über das Leben und gelebtes Single-Sein betreibt, hat das kreative Schreiben zudem etwas Therapeutisches. «Man schreibt sich etwas von der Seele.» Jahrelang war die Marketingfachfrau im Aussendienst für Medizinaltechnik tätig. Die Pandemie habe ihr gezeigt, dass die Zeit reif für etwas Neues sei.

Sie hilft einem Jungunternehmer auf Instagram

Ein paar Aufträge konnte sie bereits über «Heartbeatwords» realisieren. Zu ihren Kunden zählen unter anderem eine Schreinerei, ein Coaching-Unternehmen und viele Bekannte, denen sie virtuell, visuell und schreiberisch unter die Arme greift. Seit kurzem unterstützt sie einen Jungunternehmer aus Arbon, der mit 16 Jahren sein erstes Start-up gründete. «Ich helfe ihm vor allem, seine nachhaltigen Produkte in den sozialen Medien bekannt zu machen», erzählt Lutz.

Auch die Texterin selbst will sich noch bekannter machen und hofft, dass «Limmatstadt Talents» ihr dabei dienlich ist. «Es wäre schön, wenn ich mir irgendwann meinen Lebensunterhalt mit meiner Leidenschaft verdienen könnte.»

Gabriela Lutz und weitere Limmattaler Talente sind auf wetalents.net/s/limmatstadt-talents zu finden.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof23.04.2025

«Ich kenne die Leute und Abläufe»

Markus Hächler sagt im Interview, weshalb er sich für den Gemeinderats­posten bewirbt. Der selbstständige Unternehmer kann von den Erfahrungen aus seiner Zeit…
Neuenhof23.04.2025

Er will die Gemeinde mitgestalten

Mit Tobias Baumgartner versucht ein politischer Neuling, in den Gemeinderat zu kommen. Der Parteilose möchte sich persönlich für die Gemeinde ­einbringen.
Plattform für kleine Turntalente
Neuenhof16.04.2025

Plattform für kleine Turntalente

Der STV Neuenhof ist zum zweiten Mal Gastgeber der Aargauer Meisterschaften im Geräteturnen. Warum der Sportanlass für 800 Kinder nicht wie 2021 in Neuenhof…