Grossandrang an der Kinderfasnacht
Full House hiess es im Peterskeller beim Kinderfasnachtsball. Rund 150 Kinder spielten und tanzten den ganzen Nachmittag zu mitreissender Musik.

«Wir möchten, dass die Fasnacht hier in Neuenhof nicht stirbt!», meint Hardy Wiederkehr, Präsident der Chlausgesellschaft Neuenhof. So organisierten Mitglieder des Vereins zum dritten Mal den Kinderfasnachtsball und waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. «Schon kurz nach 14 Uhr hatten wir zu wenig Platz. Ein solcher Andrang ist natürlich schön!», freute er sich.
Freude herrschte auch bei den vielen verkleideten Kindern, die sich mit Konfettischlachten, Schwertkämpfen oder mit Tanzen beschäftigten. Zwischendurch konnten sie sich ein Wienerli oder ein Glas Sirup holen, um wieder zu Energie zu kommen. Gesponsert wurde dieser Imbiss zusammen mit dem DJ von der Gemeinde. «Wir finden es super, dass die Chlausgesellschaft einen solchen Anlass organisiert!», meint Gemeinderat Markus Hächler und liess ein herzliches Dankeschön für die Organisation ausrichten.
Mächtig ins Zeug gelegt hatten sich auch die Kinder bei der Wahl ihrer Kostüme. Teilweise hatten sich sogar die Eltern solidarisch mitverkleidet. Dies wurde bei der Maskenprämierung dann auch belohnt. Die Obelix-Familie, der Baum, und auch der Schifffahrer bekamen einen Preis für ihre originellen Maskierungen.
Mit der Maskenprämierung neigte sich der Fasnachtsball dann seinem Ende zu. Zurück blieb ein buntes Chaos im Peterskeller. Der Chlausgesellschaft blieb aber keine Zeit, sich auszuruhen, denn bereits um 20 Uhr ging es im Peterskeller weiter mit dem Chläusliball – diesmal aber für die Grossen.