Gewerbetreibende wollen fusionieren

Ein Ja ohne Gegenstimme: Die Neuenhofer Gewerbetreibenden wollen mit Wettingen fusionieren. Ob die Fusion der beiden Vereine zustande kommt, entscheidet sich im April.

Vorstandsmitglieder sind erfreut über das Ja zur Fusion: Tim Voser, Präsident Titus Regensburger, Rita Binder und Markus Schifferle (v. l.). Auf dem Bild fehlt Thierry Engel.Melanie Bär

«Gibt es irgendjemand, der bereit wäre, in den Vorstand zu kommen?», hatte Gewerbepräsident Titus Regensburger an der Generalversammlung (GV) im vergangenen Mai gefragt. Weil der bisherige Vorstand sich zurückziehen wollte, suchte man damals neue Vorstandsmitglieder – vergeblich. So kam es wie vor einem Jahr besprochen: Der Neuenhofer Vorstand intensivierte die Gespräche mit dem Wettinger Handels- und Gewerbeverein (HGV) und die Neuenhofer stimmen an der diesjährigen GV über eine Fusion ab. Nach der Abstimmung kurz nach sieben Uhr war klar: Die Neuenhofer wollen fusionieren. Ohne Gegenstimme und mit grossem Applaus stimmten die knapp 40 anwesenden Mitglieder dem Fusionsantrag des Vorstands zu.

Am 3. April entscheiden die HGV-Mitglieder, ob auch sie fusionieren wollen. Sagen sie Ja, wird der Gewerbeverein Wettingen-Neuenhof entstehen.

«Was zusammengehört, wächst zusammen»

«Ich hoffe, sie können ihre Identität wahren und in ein paar Jahren sagen, wir haben an diesem Abend das richtige entschieden», sagte Nationalrat Benjamin Giezendanner (SVP). Um der GV beizuwohnen, war der Präsident des Aargauischen Gewerbeverbands (AGV) auf den Rüsler gereist. «Was zusammengehört, wächst zusammen», zitierte er den verstorbenen deutschen Politiker Willy Brandt und fügte an: «Es wird aber gleichwohl Zeit brauchen.» Am 3. April entscheidet sich, ob auch die Wettinger mit den Neuenhofer Gewerblern «zusammenwachsen» wollen.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Plattform für kleine Turntalente
Neuenhof16.04.2025

Plattform für kleine Turntalente

Der STV Neuenhof ist zum zweiten Mal Gastgeber der Aargauer Meisterschaften im Geräteturnen. Warum der Sportanlass für 800 Kinder nicht wie 2021 in Neuenhof…
Neuenhof09.04.2025

«Korridorplanung ist im Limmattal nicht ausgereift»

Die IG Limmatmobil sprach sich an ihrer 3. Mitgliederversammlung erneut für das bestehende ÖV-Angebot aus. Die Vorschläge aus dem Gesamtverkehrskonzept (GVK)…
Neuenhof09.04.2025

Uebelhart tritt nicht mehr an

Gemeindeammann Martin Uebelhart (Mitte) gab bekannt, dass er für die nächste Amtsperiode nicht mehr kandidiert. Alle anderen treten wieder an. Zu den Gründen…