Gemeinderatswahlen: Fast jede zweite Stimme geht an Burger

525 Neuenhoferinnen und Neuenhofer wählten Daniel Burger (parteilos) zum neuen Gemeinderat. Tim Voser (FDP) erzielte mit 373 Stimmen das zweitbeste Resultat.

Daniel Burger folgt auf den zurückgetretenen Andreas Muff (parteilos) und tritt als Feuerwehrkommandant zurück, sobald die Nachfolge geregelt ist. Melanie Bär/ Archiv
Daniel Burger folgt auf den zurückgetretenen Andreas Muff (parteilos) und tritt als Feuerwehrkommandant zurück, sobald die Nachfolge geregelt ist. Melanie Bär/ Archiv

«Ich freue mich extrem und danke meiner Wählerschaft», sagt Daniel Burger am Montag nach der Wahl gegenüber der Limmatwelle. Angestossen hat er mit Frau und Sohn, auf eine Wahlfeier musste er aufgrund der aktuellen Lage verzichten. Positive Rückmeldungen hat er dennoch erhalten: Rund 100 Gratulationsschreiben seien eingegangen. Jemand habe sogar eine handgeschriebene Karte in seinen Briefkasten gelegt. Als Parteiloser sei er besonders froh um diesen Rückhalt und über die Deutlichkeit der Wahl. 44,7 Prozent aller Stimmen gingen an Burger, Tim Voser erhielt 373 Stimmen, Jürg Peter Amrein 136 und Christoph Güdel 106. 
30 Prozent der Stimmberechtigten haben gewählt, sechs Personen an der Urne, der Rest brieflich. 

Finanzen und Limmattalbahn bewegen die Bevölkerung

«Ich werde versuchen, die Interessen und Anliegen der Bevölkerung zu vertreten», sagt Burger. Bei den Gesprächen während des Wahlkampfs seien zwei Anliegen immer wieder genannt worden, so Burger: «Eine Gesundung der finanziellen Lage Neuenhofs und kritische Stimmen gegenüber der Limmattalbahn.» Dieser Themen will sich Burger annehmen. Ein grundsätzliches Nein zur Limmattalbahn sei für ihn aber der falsche Weg: «Wir müssen den Dialog suchen, denn wer mitredet, kann auch mitbestimmen.» 


Tim Voser zeigte sich nicht enttäuscht über den zweiten Platz: «Im Gegenteil. Ich freue mich, dass ich trotz meines Alters viele von mir überzeugen konnte und ein starkes Resultat erzielte.» Er freue sich auch, die Arbeit in der Finanzkommission weiterzuführen, und bleibe weiter politisch aktiv. Auch Jürg Amrein und Christoph Güdel nehmen die Nichtwahl sportlich. «Für mich war es eine interessante Erfahrung», so Güdel. Und Jürg Amrein sagt: «Ich gönne Daniel Burger die Wahl und wünsche ihm viel Freude bei dieser Aufgabe.»

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Neuenhof17.07.2025

«Wir haben Angst»

Die Grundeigentümerin der Stockstrasse 7, 9 und 11, die Leematten AG, beginnt bald mit ihrem Bauprojekt, für das sie kürzlich die Baubewilligung erhalten hat.…

Neuenhof09.07.2025

Loritos Traum von der Weltspitze

Fabian Lorito aus Neuenhof ist Profikickboxer. Der 25-Jährige hat schon internationale Titel gewonnen und steht nun vor seinem grössten Kampf.

Beim Kickboxen…

Neuenhof02.07.2025

«Wir konnten nie mitreden»

Ortsbürgerversammlung: Der Überweisungsantrag zum Härdli gab zu reden. Die Ortsbürger wollen in die Entscheidungen miteinbezogen werden.

Besser hätte das…