Die Feuerwehr hat einen Garagenbrand simuliert

Die diesjährige Hauptübung fand in einem Mehrfamilienhaus an der Kappelstrasse statt.

Die Feuerwehr Neuenhof umfasst 78 Männer und 4 Frauen. Ein Grossteil davon war am vergangenen Freitag an der Hauptübung dabei. Rahel Bühler

Die Feuerwehr Neuenhof umfasst 78 Männer und 4 Frauen. Ein Grossteil davon war am vergangenen Freitag an der Hauptübung dabei. Rahel Bühler

Die Übung fand an der Kappelstrasse 6 in Neuenhof statt.

Die Übung fand an der Kappelstrasse 6 in Neuenhof statt.

Zahlreiche Besucher versammelten sich, um der Feuerwehr bei ihrer Hauptübung zuzusehen.

Zahlreiche Besucher versammelten sich, um der Feuerwehr bei ihrer Hauptübung zuzusehen.

Die Autodrehleiter im Einsatz.

Die Autodrehleiter im Einsatz.

Gehört dazu: Schläuche schleppen.

Gehört dazu: Schläuche schleppen.

Aus einem Schacht an der Kappelstrasse tritt Rauch hervor. Von weit her erklingen Sirenen. Schaulustige stehen hinter einem Absperrband. Das sind Szenen der diesjährigen Hauptübung der Feuerwehr Neuenhof vom vergangenen Freitag. Heuer simulieren sie einen Brand in der Garage eines Mehrfamilienhauses.

Zur Feuerwehr Neuenhof gehören 4 Frauen und 74 Männer. Während ein Grossteil davon an der Hauptübung Schläuche ausrollt oder Leitern hinaufsteigt, kommentiert Kommandant Daniel Burger das Geschehen: «Mit einer Brustbindung werden die Personen vom Balkon evakuiert», erklärt er zum Beispiel, als die Feuerwehr einen Mann aus einem Balkon evakuiert.

Nach etwa 35 Minuten ist der simulierte Brand in der Garage gelöscht, die fünf Figuranten evakuiert. Übungsleiter Roger Maurer zeigt sich zufrieden: «Ich habe eine motivierte Gruppe gesehen, die im Ernstfall ein gutes Ende herbeigeführt hätte.»

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Vorstoss im Grossen Rat   betreffend gebundene Ausgaben
Neuenhof19.11.2025

Vorstoss im Grossen Rat betreffend gebundene Ausgaben

Grossrat Tim Voser (FDP) hat im Oktober gemeinsam mit Fraktionskollegin Denise Strasser einen Vorstoss mit dem Titel «Finanzielle Fesseln lösen – Wachstum der…

Tim Voser (4.v.l.), hier im Grossen Rat. 7.1.2025/Sandra Ardizzone
Neuenhof19.11.2025

Wenn gekürzt wird, stimmt die Finanzkommission zu

Die Finanzkommission wollte das Budget 2026 ablehnen. Falls ihre vorgeschlagenen Kürzungen beim Stimmvolk durchkommen, empfiehlt sie es dennoch zur Annahme.

Es…

Dort, wo die Bauprofile stehen, sollen die Container aufgebaut werden.   Irene Hung-König
Neuenhof12.11.2025

Schulräume entstehen in der Villa

Derzeit liegt auf der Gemeindeverwaltung das Umnutzungsgesuch für die Villa Ermitage und das Tennisclubhaus auf.

Da die 90 Personen aus den Asylunterkünften an…