Mehmann wird Gemeinderat

Im Rennen um den letzten vakanten Platz im Neuenhofer Gemeinderat setzt sich der parteilose Felix Mehmann gegen den Grünen Mohaya Devay durch.

Politisches Trio: Mohaya Devay, Felix Mehmann und Martin Uebelhart. (Bild: zVg)
Politisches Trio: Mohaya Devay, Felix Mehmann und Martin Uebelhart. (Bild: zVg)

«Ich kann nur zufrieden sein», sagte der designierte Gemeinderat Felix Mehmann (parteilos) am Montag nach seiner Wahl. «Ich bin eigentlich ohne Erwartungen in diese Wahl gegangen und war dann aber überrascht vom deutlichen Ergebnis.»

Der 66-Jährige erreichte am letzten Wochenende bei den Neuenhofer Gemeinderatswahlen 757 Stimmen und gewann mit einem deutlichen Vorsprung gegenüber seinem Kontrahenten Mohaya Devay (Grüne), der es auf 530 Stimmen brachte. Dass er besonders die Anliegen der älteren Bevölkerung vertreten möchte, während Devay die jungen Stimmen abholen wollte, habe ihm wohl geholfen, analysiert Mehmann seinen eigenen Wahlsieg. Aber auch die hohe Stimmbeteiligung bei den nationalen Wahlen wertete er als Vorteil.

Gefeiert habe er seinen Wahlsieg in seinem Garten bei einem Aperitif, sagt Mehmann. Dort habe er auch bereits den Neuenhofer Gemeindeammann Martin Uebelhart (Die Mitte) begrüssen dürfen, der auf eine persönliche Gratulation vorbeigekommen sei. Auch der unterlegene Mohaya Devay habe beim Apéro kurz vorbeigeschaut und gratuliert, sagte Mehmann weiter.

Für Mehmann ging es danach am Dienstag weiter mit der vom Kanton durchgeführten Einführung ins Amt und heute Donnerstag sitze man zum ersten Mal mit dem Gemeinderat zusammen, um über die Verteilung der Ressorts zu diskutieren. Bis zu seinem Amtsantritt werde er sich in die diversen Problemstellungen der Gemeinde einlesen, um sich vorzubereiten. Devay seinerseits habe angeboten, sein Netzwerk anzuzapfen, um die Jungen in die Gemeindepolitik einzubringen. «Das ist gut, wir werden alle nicht jünger», so Mehmann humorvoll.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Gordon Dinacher mit seiner Frau anlässlich des Industrieapéros.  Melanie Bär
Neuenhof22.10.2025

Gordon Dinacher ist gewählt

Der Gemeinderat für die Amtsperiode 2026 bis 2029 ist komplett. Weil ausser Gordon Dinacher auch innerhalb der Nachmeldefrist niemand als Gemeinderat…

Rund 80 Gewerbetreibende nahmen vergangene Woche am Industrieapéro teil. Melanie Bär
Neuenhof22.10.2025

Gewerbler besuchten «CrossFit»

Zwischen Hanteln und Stangen tauschten sich vor einer Woche rund 80 Neuenhofer Gewerbetreibende aus.

Es gehört seit knapp 30 Jahren zur Tradition, dass der…

Marcel Gerny kandidiert nicht, weil nicht klar ist, wie hoch das Pensum wird. Archiv
Neuenhof15.10.2025

Kein Ammannkandidat für zweiten Wahlgang

Die Nachmeldung für den zweiten Wahlgang ist am 8. Oktober abgelaufen. Fürs Ammannamt stellt sich niemand zur Verfügung.

Das Amt des Gemeindeammanns,…