Ältester Dorfverein wieder on Tour

Seit 117 Jahren begeistert der Männerchor Neuenhof sein Publikum. Zur Adventszeit singen die Herren in den Seniorenheimen der Region.

Bereits seit 117 Jahren existiert der Männerverbund.crb

Bereits seit 117 Jahren existiert der Männerverbund.crb

Mit 30 Sängern ist der Männerchor einer der grössten Chöre in der Gegend.crb

Mit 30 Sängern ist der Männerchor einer der grössten Chöre in der Gegend.crb

Der Männerchor Neuenhof machte auf seiner Adventstour auch in der Alterssiedlung Sonnmatt halt. Corinne Bürki

Der Männerchor Neuenhof machte auf seiner Adventstour auch in der Alterssiedlung Sonnmatt halt. Corinne Bürki

Vorletzte Woche in Spreitenbach, vergangenen Dienstag in der Sonnmatt. Der Männerchor Neuenhof besucht jedes Jahr im Advent die Seniorenheime der Region. Doch auch ausserhalb der Adventszeit ist die Jahresagenda der Mannen gut gefüllt. Mit 30 aktiven Sängern ist er zudem einer der grösseren Chöre des Bezirksverband Baden-Brugg. Die Erfolgsgeschichte beginnt 1905 – damals noch mit Theaterspielern. Als reiner Chor wird in der Chronik dann die Jahreszahl 1918 erwähnt.

117 Jahre Männerverbund

Der Männerchor Neuenhof wurde 1905 gegründet und wuchs unter der Leitung von Lehrer Joh. Meier zu einem Verein heran. Mit Unterhaltungsaufführungen im Posthornsaal, bei denen Gesang und Theaterspiel begeisterten, konnte er Beliebtheit und Anerkennung entfachen. Gegen Ende des Ersten Weltkrieges führten Spannungen zwischen Theaterspielern und Sängern zur Trennung. Unter der Leitung von Lehrer Hans Meier junior formierte sich 1918 der Verein neu zu einem Männerchor, der besonders in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg schöne Zeiten erlebt habe.

Ältester Dorfverein vor dem Aus?

Und obschon der Männerchor – der wohl älteste noch bestehende Dorfverein Neuenhofs – mit 30 Sängern und 150 Passivmitgliedern gut aufgestellt ist, droht ihm, wie vielen Arbeitervereinen, die Überalterung. Viele Mitglieder haben die 80 Jahre bereits überschritten und es werde, gemäss Armin Poznicek, zusehends schwieriger, neue Mitglieder motivieren zu können. Der grösste Mitgliederzuwachs der letzten Jahre kam aus der Auflösung der Chorgemeinschaft Spreitenbach-Würenlos. Hierbei kamen zehn neue Sänger zu den Rängen Neuenhofs. «Trotz leider ständig sinkendem Chorbestand, einem Problem vieler Chöre, steht der Männerchor Neuenhof immer noch gut da», resümiert Armin Poznicek, der seit 43 Jahren im Verein singt und auch im Vorstand tätig ist.

Pflege eines der ältesten Kulturgüter

Auch neben dem Singen gibt es im Männerchor einige Veranstaltungen, die primär der Geselligkeit und dem Kässeli guttun sollen. So gehört der Spaghettiplausch zu den Klassikern und auch der Chlaushöck wäre aus dem Jahresprogramm nicht mehr wegzudenken. Doch die Pflege des Gesangs sei der Hauptbeweggrund der Vereinsarbeit. So treffen sich die Stimmgewaltigen jeden Dienstag zu Gesangsproben. «Am Unterhaltungsabend, bei je zwei Ständchen im Altersheim Spreitenbach und in der Alterssiedlung Sonnmatt in Neuenhof pflegen wir solche gesanglichen Auftritte. Wir unterstützen aber auch zwei Vereine, den Männerchor Mellingen und den Chor Schenkenbergertal, wenn Not am Mann ist. Mit unserem Chor sind dies zwei Vereine, die ebenfalls von unserer tüchtigen und beliebten Dirigentin Erika Riedo musikalisch geleitet werden», erklärt Poznicek.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Gordon Dinacher mit seiner Frau anlässlich des Industrieapéros.  Melanie Bär
Neuenhof22.10.2025

Gordon Dinacher ist gewählt

Der Gemeinderat für die Amtsperiode 2026 bis 2029 ist komplett. Weil ausser Gordon Dinacher auch innerhalb der Nachmeldefrist niemand als Gemeinderat…

Rund 80 Gewerbetreibende nahmen vergangene Woche am Industrieapéro teil. Melanie Bär
Neuenhof22.10.2025

Gewerbler besuchten «CrossFit»

Zwischen Hanteln und Stangen tauschten sich vor einer Woche rund 80 Neuenhofer Gewerbetreibende aus.

Es gehört seit knapp 30 Jahren zur Tradition, dass der…

Marcel Gerny kandidiert nicht, weil nicht klar ist, wie hoch das Pensum wird. Archiv
Neuenhof15.10.2025

Kein Ammannkandidat für zweiten Wahlgang

Die Nachmeldung für den zweiten Wahlgang ist am 8. Oktober abgelaufen. Fürs Ammannamt stellt sich niemand zur Verfügung.

Das Amt des Gemeindeammanns,…