Limmattalbahn wieder im Normalbetrieb

Nach zwei Kollisionen mit einem Auto und einem Lastwagen musste der Betrieb der Limmattalbahn eingeschränkt werden. Nun funktioniert alles wieder planmässig.

Die Limmattalbahn fährt am Shoppi Tivoli vorbei. zVg

Im April und Mai kam es zu zwei gravierenden Kollisionen mit der Limmattalbahn. Die Lenker eines Autos und eines Lastwagens hatten das Rotlicht missachtet und beschädigten beim Aufprall die Fahrzeuge der Limmattalbahn seitlich. Aufgrund der längeren Fahrzeugausfälle musste der Betrieb der Stadtbahn an die reduzierte Flotte angepasst werden. Die umgesetzte Linienkürzung auf dem Streckenabschnitt zwischen Schlieren, Geissweid und dem Bahnhof Zürich Alt­stetten gewährte einen stabilen und verlässlichen Betrieb.

Änderung der Signalisierung?

Eines der Trams konnte in der Zwischenzeit wieder für den Betrieb eingesetzt werden. Beim zweiten Fahrzeug dauert es länger, es wird beim Hersteller Stadler Valencia repariert.

Um künftig solche Unfälle zu vermeiden, werden alle Zwischenfälle der Limmattalbahn systematisch erfasst. Als Massnahmen werden zusätzliche Schrankenanlagen und Änderungen der Signalisierung in Betracht gezogen. (LiWe)

Weitere Artikel zu «Limmattal», die sie interessieren könnten

Limmattal25.06.2025

Einmal Gold und ein Turniersieg am ETF

Nur alle sechs Jahre findet das Eidgenössische Turnfest (ETF) statt. In Lausanne trotzten die Turn­vereine aus der Limmatwelle-Region der grossen Hitze und…
Limmattal29.05.2025

Gemeinsam an Limmat marschiert

Zum Start ins letzte Jahr der Regionalen Projektschau luden fünf Gemeinden gemeinsam entlang der Limmat zu Apéros und Fussmärschen ein.
Limmattal21.05.2025

Die verschiedenen Projekte der Regionalen 2025

Die Regionale Projektschau befindet sich im finalen Jahr. Ein Jahrzehnt lang hat der Verein diverse Projekte im Limmattal unterstützt.