Das letzte Wort

Melanie Bär, Redaktionsleiterin
Melanie Bär, Redaktionsleiterin

Frühjahr 2025. Wir suchen auf der Redaktion Sommergeschichten und entscheiden uns, Ausflugstipps in der Region vorzustellen. Das Limmattal ist kein Bikeparadies und dennoch habe es ein paar gute Biketrails – wurde mir von Bikern gesagt. Ich hatte mir extra das Wochenende reserviert, um die Trails zu testen. Doch statt auf dem Bike zu sitzen, sass ich wegen einer Schnittwunde beinhochlagernd im Homeoffice.

Dafür hatte ich Zeit zum Recherchieren. Und fand mehr heraus, als mir lieb war. Offizielle Singletrails gibt es im Limmatwelle-Gebiet kaum – Biker hat es trotzdem. Sie nutzen «fast jedes Wegli als Durchfahrt», sagt der ehemalige Revierförster Philipp Vock. Der kritische Unterton ist nicht zu überhören, schliesslich ist Vock auch Jäger. Und einige von ihnen stört es, wenn Biker «ihr» Wild verscheuchen. Ebenso wie die Wanderer, die «ihre» Wanderwege für sich alleine beanspruchen.

Ich verstehe das nicht. Der kleinste Teil des Waldes ist in Privatbesitz. Der Rest gehört Gemeinden, Ortsbürgergemeinden, Kanton und Bund – also uns allen. Wieso sollten Biker nicht auch Wege ausserhalb der zwei Meter breiten Kiesstrasse befahren dürfen? So wie Jäger, Wanderer und andere Waldnutzer. Die Lösung für den Zielkonflikt zwischen den Waldnutzern mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen heisst Toleranz. Und Lenkung. Sprich offizielle Wege auch für Mountainbiker. Der Verein Lägern Biketrails hat bereits ein Konzept ausgearbeitet und mit dem Biketrail Altberg in Dänikon bewiesen, dass offizielle Wege für Biker sinnvoll sind. Doch der Verein ist auf die Gunst der Behörden angewiesen. Wie die Diskussion im Wettinger Rathaus zeigte, gibt es Waldnutzer, die um ihre Privilegien fürchten (S. 8/9). Ich bezweifle, dass ich meine diesjährige Sommeridee nächstes Jahr bereits umsetzen kann. Zu hoffen wäre es, denn im Wald zu sein, tut allen gut – auch Bikern.Feedback an:

melanie.baer@chmedia.ch

Weitere Artikel zu «Kolumne», die sie interessieren könnten

Melanie Bär, Redaktionsleiterin
Kolumne22.10.2025

Das letzte Wort

«Glaube an dich, male dir dein Ziel vor Augen und gehe mutig deinen Weg – denn am Ende zählt, dass Herz und Seele genährt sind von dem, was dich wirklich…

Sibylle Egloff Francisco, Redaktorin
Kolumne24.09.2025

Das letzte Wort

Wegen unhaltbaren Zuständen an der Schule Spreitenbach schlugen Schulleiter Roger Stiel und Lehrpersonen vor einem Jahr Alarm. Sie berichteten von Schlägereien,…

Irene Hung-König, Redaktorin
Kolumne17.09.2025

Das letzte Wort

Gästerekord am Seniorenanlass in Würenlos: 160 Personen folgten der Einladung in die Mehrzweckhalle und genossen ein Menü – von den Schülerinnen und Schülern…