«Das Letzte Wort»

Graziella Jämsä, freie Mitarbeiterin Limmatwelle

Ich fühle mich nicht alt. Okay, wenn morgens beim Aufstehen die Knochen knacken oder ich abends schon um kurz nach 9 Uhr auf dem Sofa einschlafe, dann vielleicht ein bisschen. Aber sonst werden mir meine Jahre erst durch Begegnungen bewusst. So kürzlich bei einem Abendessen mit Bekannten. Gesprächsthema: Politische Entwicklungen in Deutschland sind ortsabhängig. Für mich völlig logisch. Ich erinnere mich sofort an die ersten Bilder aus der DDR, die nach dem Fall der Berliner Mauer über die TV-Bildschirme flimmerten. Überhaupt der Mauerfall – an jenem Morgen war es kalt. Ich hatte beide Hände zum Wärmen um die Kaffeetasse gelegt, während meine Mutter und ich Nachrichten schauten. Die Emotionen. Lachende und weinende Gesichter. Soldaten, die danebenstanden und in ihren Uniformen ziemlich verloren wirkten. Unsere Gastgeber machten grosse Augen. Sie waren 1989 noch gar nicht geboren. Jetzt hätte ich rhetorisch weit ausholen können. Aber das liess ich. Stattdessen fragte ich nach ihren Beobachtungen, ihrer Meinung zur Gegenwart. Ich lernte dabei und habe gleichzeitig meine Erinnerungen genossen.

In sieben Wochen feiert Spreitenbach seinen 900. Geburtstag. Ich teile immerhin 40 Jahre meiner Geschichte mit dem Ort. Gebäude, in deren Umgebung ich aufgewachsen bin, sind mittlerweile abgerissen. Stattdessen sind neue Quartiere entstanden. Ich könnte meiner Vergangenheit, meiner Jugend nachtrauern. Stattdessen freue ich mich auf Begegnungen. Ich bin neugierig auf all die Menschen, die vielleicht ihre Erinnerungen mit mir teilen. Keiner von uns braucht sich alt zu fühlen, solange wir das Miteinander lebhaft gestalten.

Feedback an:

redaktion@limmatwelle.ch

Weitere Artikel zu «Kolumne», die sie interessieren könnten

Melanie Bär, Redaktionsleiterin
Kolumne29.10.2025

Das letzte Wort

Frühjahr 2025. Wir suchen auf der Redaktion Sommergeschichten und entscheiden uns, Ausflugstipps in der Region vorzustellen. Das Limmattal ist kein Bikeparadies…

Melanie Bär, Redaktionsleiterin
Kolumne22.10.2025

Das letzte Wort

«Glaube an dich, male dir dein Ziel vor Augen und gehe mutig deinen Weg – denn am Ende zählt, dass Herz und Seele genährt sind von dem, was dich wirklich…

Sibylle Egloff Francisco, Redaktorin
Kolumne24.09.2025

Das letzte Wort

Wegen unhaltbaren Zuständen an der Schule Spreitenbach schlugen Schulleiter Roger Stiel und Lehrpersonen vor einem Jahr Alarm. Sie berichteten von Schlägereien,…