Pelin Ziliotto hat bereits zwölf Hochzeiten organisiert. zVg
Killwangen27.05.2020

Killwangener Hochzeitsplanerin ist wegen ihrem Sohn nicht so von den Folgen der Pandemie betroffen

Im Mai läuten die Hochzeitsglocken öfters als üblich. Nicht so dieses Jahr. Dass künftig Herbst- und Winterhochzeiten gefragter sein werden, glaubt…

Markus Schmid, Gemeinderat. bs/Archiv
Killwangen27.05.2020

Killwangen stimmt am 7. Juni über das Budget ab – bereits zum dritten Mal

Eigentlich hätte die Killwangener Stimmbevölkerung an der Sommer-Gmeind nochmals darüber entscheiden sollen. Wegen des Coronavirus gibt es nun…

Das neue japanische Restaurant Kasai in Wettingen war vor dem Lockdown nur vier Tage offen. Sibylle Egloff
Würenlos20.05.2020

Wirte freuen sich über die Wiedereröffnung ihrer Lokale

Seit knapp zwei Wochen sind Restaurants und Bars wieder geöffnet. Aber mit teils strengen Vorgaben. Wie ist es den Gastronomen ergangen?

Im Aargauer Teil des Limmattals gibt es mehrere 5G-Antennen, wie eine Karte vom Bakom zeigt. Symbolbild: Claudio Thoma/Archiv
Würenlos20.05.2020

Gemeinden geben Okay für 5G-Antennen meistens

Wie bewilligen Gemeinden 5G-Antennen? Eine Umfrage zeigt: Sie halten sich an die Vorgaben von Bund und Kanton. Neuenhof hat auch eigene Regeln.

Evelyne Lüchinger im Einsatz im Stadtspital Triemli am Wochenende. zVg
Killwangen20.05.2020

Killwangener Pflegefachfrau: «Es kann alles sehr schnell gehen»

Evelyne Lüchinger arbeitet im Zürcher Stadtspital Triemli. Im Interview sagt die 47-Jährige, wie sie die Stimmung erlebt und warum das Pflegepersonal…

Der Briefeinwurf an der Dorfstrasse 12 wurde entfernt. Archiv
Killwangen20.05.2020

Neuer Briefeinwurf beim Gemeindehaus ersetzt den Briefkasten im Oberdorf

Der Briefkasten an der Dorfstrasse 12 musste wegen eines Umbaus weichen. Ab Ende Mai können Briefe wenige Gehminuten vom alten Standort entfernt…

Repol-Chef Roland Jenni vor dem Schalter, der mittlerweile mit einer Plexiglasscheibe von der Kundschaft abgetrennt ist. Melanie Bär/Archiv
Würenlos13.05.2020

Repol-Chef: «Lockerung darf nicht zu Euphorie führen»

Die Bevölkerung habe sich bisher grössenteils an die Vorgaben zur Bekämpfung des Virus gehalten. Das sagt Roland Jenni, Chef der Regionalpolizei…

Peter Zurbuchen vor der Nordfisch AG in Killwangen: «Ich bin ein Stehaufmännchen.»zVg
Killwangen13.05.2020

Die Nordfisch AG wird liquidiert

Die ehemaligen Mitarbeitenden der Nordfisch AG haben sehnlichst darauf gewartet: Das

Konkursverfahren über die Nordfisch AG wurde Ende April…

Weil die Gemeinderäte im Sitzungszimmer   in Killwangen die Abstandsregel nicht einhalten können, finden die Sitzungen im Pfarrsaal statt.   Walter Schwager/Archiv
Wettingen22.04.2020

In der Coronakrise sind auch der Politik etwas die Hände gebunden

Der Gemeinderat Würenlos führt nur die wichtigsten Sitzungen durch. Jener in Wettingen tagt via Telefonkonferenzen. Wie funktioniert die Lokalpolitik…

Killwangens Stimmberechtigte stimmen voraussichtlich am 7. Juni zum dritten mal über das Budget ab. Michael Mülli/Archiv
Killwangen22.04.2020

Gemeinderat lässt das Volk noch einmal an der Urne über das Budget abstimmen

Der Termin für die dritte Abstimmung über das Killwangener Budget ist voraussichtlich der 7. Juni. Die Sommergmeind findet nicht statt.