Sommerserie: Sie hat 130 Kakteen und Sukkulenten im Garten
Doris Lienberger aus Killwangen sammelt seit 20 Jahren Kakteengewächse. Die unzerstörbaren Pflanzen haben es ihr angetan
Killwangen22.07.2020
Abstand statt Beachparty
Statt Vorbereitungen für die Beachparty zu treffen, wenden sich die Organisatoren Christoph Rigert* und Ramon Wernli* mit Worten an die Bevölkerung.
Killwangen16.07.2020
Virtuell durchs Limmattal wandern
Die neue Tour der Regionalen Projektschau führt vom Sulperg zum Rüsler – und kann im Wohnzimmer oder im Büro stattfinden.
Würenlos09.07.2020
Sommerserie: Der nächste Stopp ist Balkonien
Die Reisevorbereitungen für die Sommerferien starteten bei Sibylle Egloff, freie Mitarbeiterin der Limmatwelle, nach dem Lockdown. Statt Flüge zu…
Würenlos01.07.2020
Sommerserie: Unbeschreiblich, dieser Gestank
Während des Lockdowns entdeckte Melanie Borter, freie Mitarbeiterin der Limmatwelle, nicht nur ihren grünen Daumen, sondern auch viele schwarze…
Wettingen17.06.2020
Längere Limmattalbahn findet Zustimmung, Sperrung der Hochbrücke in Baden nicht
Die sechs wichtigsten Antworten zum aktuellen Stand der Limmattalbahn und der «Oase».
Killwangen10.06.2020
Killwangen hat das Budget mit 402 Stimmen angenommen
Im dritten Anlauf nahmen die Stimmbürger das Budget an der Urne deutlich an (402 Ja, 41 Nein). Noch deutlicher wurde der Senkung der Abfallgebühr (428…
Killwangen10.06.2020
Kein Platz im alten Gemeinschaftsgrab: Trauerfamilie muss mit Beerdigung warten
Der Grund, warum das neue Grab nicht früher erstellt wurde, sei das bisher nicht bewilligte Budget, sagt der Gemeinderat. Nicht die Coronapandemie.
Würenlos03.06.2020
Dieses Jahr gibts keinen Fisch zu essen: Fischessen finden nicht statt
Zwar dürfen ab nächstem Samstag wieder Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen durchgeführt werden. Dennoch haben die Vereine ihre Fischessen…
Killwangen03.06.2020
Neu arbeiten Spreitenbach, Killwangen und Würenlos beim Abwasser noch enger zusammen
Derzeit wird das Regenbecken neben der Kläranlage in Killwangen saniert. Neu leitet Würenlos einen Teil seines Regenwassers nach Killwangen.