Unfall beim Pétanquespielen: Hätte ein Zaun geholfen?
In Killwangen wurde am vergangenen Donnerstag ein Pétanquespieler von einem Fussball getroffen. Er stürzte und musste ins Spital eingeliefert werden.…
Killwangen18.11.2020
Regionalwerke AG soll künftig Rechnung stellen
An der Polit-Info ist über die Auslagerung der Werkfakturierung informiert worden. Die Killwangener stimmen am 29. November an der Urne darüber ab.
Killwangen11.11.2020
Bachelorkandidatin: «Spreitenbach hat alles, was ich brauche»
Ana Rodrigues lebt seit sieben Jahren in der Schweiz. In dieser Zeit hat sie Deutsch gelernt, die Schule beendet, eine Lehre absolviert. Jetzt macht…
Killwangen11.11.2020
«Ausfallrisiko ist gross» - deshalb soll die ARA saniert werden
Am Montagabend informierte der Gemeinderat an der Polit-Info über die Abstimmungsvorlagen. Wegen Covid-19 wird an der Urne statt an der…
Killwangen04.11.2020
Tötungsdelikt von Mai 2019: Staatsanwaltschaft will 17 Jahre Haft
Im Frühling 2019 wurde ein 57-jähriger Killwangener vor seinem Wohnhaus mit Messerstichen schwer verletzt. Im Oktober 2019 nahm die Polizei einen…
Killwangen28.10.2020
Hanspeter Schmid gibt Waffe, Handschellen und Pfefferspray nach 40 Jahren ab
Über 40 Jahre war der Killwangener als Kantonspolizist tätig. Zuletzt als Ermittler. Nun geht er in Pension und blickt auf eine ereignisreiche Zeit…
Wettingen28.10.2020
CVP-Politiker aus der Region stimmen «Der Mitte» zu
In einer nationalen Abstimmung stimmten die Parteimitglieder für den neuen Namen. Auch Vertreter aus dem Limmattal waren darunter.
Killwangen21.10.2020
Nach Umfrage: Gibt es eine Kindertagesstätte für Killwangen?
Die Gemeinde will von der Bevölkerung wissen, ob sie sich zusätzliche Betreuungsmöglichkeiten für Kinder wünscht.
Würenlos21.10.2020
Grossratswahlen: 8 Bisherige und 2 Neue
Die Bilanz des Wahlwochenendes in den Gemeinden der Limmatwelle: Markus Dieth wurde mit den meisten Stimmen als Regierungsrat wiedergewählt, alle…
Würenlos14.10.2020
Grüne Welle ist bei den Fahrzeugen auch bemerkbar
Elektrofahrzeuge sind in der Region im Trend: Sowohl die RVBW als auch verschiedene Gemeindewerke und Transportfirmen setzen auf erneuerbare Energien.…