Im Mai 2019 hat Monica Schmid die Leitung des Mittagstisches übernommen. Verändert hat sich seither die Trägerschaft.
Killwangen24.02.2021
4,33 von 5 Punkten erhalten
Die Ergebnisse der Elternbefragung in Killwangen zeigen: Sie sind zufriedener als noch vor zwei Jahren.
Killwangen10.02.2021
Ein Schritt Richtung Zukunft
Akilash Gnanasegar aus Killwangen hat mit fünf Klassenkameraden ein Miniunternehmen gegründet. Sie verkaufen Tote Bags. In Pandemiezeiten ist das eine…
Würenlos03.02.2021
40 Zivilschützer aus der Region halfen beim Contact-Tracing mit
Die Zahlen sind omnipräsent: die an Covid-19 erkrankten und in Quarantäne gesetzten Personen. Um sie zu kontaktieren, halfen beim Contact Tracing zwei…
Würenlos13.01.2021
Die Treffen finden online statt
Geschlossene Jugendtreffs und abgesagte Anlässe: André Bürkler, Leiter der Fachstelle Jugendarbeit Region Baden, sagt, wie er den Kontakt zu den…
Killwangen06.01.2021
Jahresausblick: Ob gebadet werden kann, hängt von Auflagen ab
Ob die Bevölkerung dieses Jahr wieder im Meierbädli schwimmen kann, ist noch nicht klar. Dass es in der Gemeinde keine weiteren schulergänzenden…
Killwangen23.12.2020
Gedanken zum Jahresende: «Hilfsbereitschaft macht dankbar», sagt der Gemeindeammann
Verbote, Ängste und Ungewissheit prägten das Jahr von Werner Scherer. Ein Rückblick auf das endende und ein Ausblick auf das kommende Jahr.
Spreitenbach16.12.2020
Sven Imboden sagt Adé: Der Kommandant geht nach 31 Jahren
Noch 14 Tage und dann ist Schluss: Sven Imboden hat als Kommandant der Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen viel erlebt.
Würenlos09.12.2020
Weihnachten steht heuer unter einem anderen Stern
Wie feiern Kirchen Weihnachten, wenn man gar nicht feiern sollte? Die «Limmatwelle» hat nachgefragt.
Killwangen02.12.2020
Guetzli und Zeichnungen für die Senioren
Schüler, Landfrauen und Gemeinderat überraschen die Senioren, die wegen Covid auf die Weihnachtsfeier verzichten mussten.