Würenlos20.07.2022

Es ist und bleibt heiss. Der Bund rief die zweithöchste Hitzewarnstufe aus. Wo man bei diesem Wetter Abkühlung bekommt, was das Badener Altersnetzwerk…

«Ich konnte immer zu Hause essen»
Würenlos20.07.2022

«Ich konnte immer zu Hause essen»

Er arbeitet bereits seit 35 Jahren im Dienste der Schule und der Gemeinde Würenlos. Die Rede ist von Hauswart Guido Nussbaumer. Etwas, was er schätzt,…

Mit der Fähre zum Fischessen Von Neuenhof werden die Gäste mit dem Schiff nach Wettingen ans Fischessen gebracht. Gaby Kost/12.08.2019
Würenlos20.07.2022

Die Fischer laden zum Verweilen ans Wasser ein

850 Kilogramm Zander werden am ersten August-Wochenende in der Wettinger Fischerhütte frittiert. Nach zweijähriger coronabedingter Pause laden die…

Für die Generalversammlung ist Willi Häusler in die Schweiz gereist. Melanie Bär
Würenlos13.07.2022

Angeln statt Tischtennisspielen

Jahrzehntelang lebte Willi Häusler in Spreitenbach und stand beinahe täglich für den Tischtennisclub im Einsatz. Nach gesundheitlichen Problemen ist…

«Das Leben hat es gut gemeint»
Würenlos13.07.2022

«Das Leben hat es gut gemeint»

Der ehemalige Spreitenbacher Gemeindeschreiber, Jürg Müller, hat nach Neuenhof gewechselt und erzählt im Interview vom Abschied nach 35 Jahren.

Die vier Freunde Alessio Brunold, Eliano Guido, Emil Müller und Aurel Zehnder. (v.l.)Corinne Bürki
Wettingen13.07.2022

«Die Limmat ist keine Müllhalde»

Vier Jugendliche haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Limmat von Abfall zu befreien. Für ihre Abschlussarbeit bekamen sie den zweiten Platz an der…

Von Kiew nach Spreitenbach: Nina Abramovich wohnt im Senevita. Möglich machte das Geschäftsführer Philippe Widmer. Sibylle Egloff
Würenlos13.07.2022

Das Altersheim ist ihr neues Zuhause

Nina Abramovich und vier weitere Flüchtlinge leben seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs im Senevita Lindenbaum in Spreitenbach.

Ausgelassene Stimmung am Wettinger Kantonalturnfest.Guisi Capozzolo/Wettingen 2022
Würenlos29.06.2022

Freude herrscht: Wettinger siegen

Müde und zufrieden: Die Wettinger gehen als Turnfestsieger vom Platz.

Der Sunrise-Empfang rund um den Bahnhof Würenlos lässt zu wünschen übrig.  Philippe Neidhart
Wettingen29.06.2022

Die Gemeinde hat ein Funkloch-Problem

Sunrise-Kundinnen und -Kunden klagen in Würenlos über schlechten Empfang. Die «Limmatwelle» hat sich bei Betroffenen und der Mobilfunkanbieterin…

Vorzeigeobjekt: Die Überbauung in Urdorf ist selbstversorgend. Severin Bigler
Würenlos29.06.2022

Wohnen im Kraftwerk

Die Stiftung Umwelt Arena aus Spreitenbach präsentierte in Urdorf ihre neuste CO2-neutrale Überbauung – mit vielen Vorzügen für Mieterinnen und…