Voneinander profitieren am Märt

Am Samstag fanden - der Kinderartikelmarkt und der Killwangener Herbstmärt mit viel Selbstgemachtem im Angebot statt.

Rose Schori (r.) demonstriert am Herbstmärt das Gewicht eines Kranzes mit Steinen und Moos. Fotos: skaRundherum gabs Selbstgemachtes und in der Mitte eine Kafistube.Am Kinderartikelmarkt konnten sich Eltern und Nachwuchs mit Kleidung und Spielsachen eindecken.

Rose Schori (r.) demonstriert am Herbstmärt das Gewicht eines Kranzes mit Steinen und Moos. Fotos: skaRundherum gabs Selbstgemachtes und in der Mitte eine Kafistube.Am Kinderartikelmarkt konnten sich Eltern und Nachwuchs mit Kleidung und Spielsachen eindecken.

Seit rund zwölf Jahren organisiert Rose Schori aus Killwangen am vierten Samstag im Oktober den Herbstmärt. Am selben Datum und am selben Ort organisiert der Elternverein jeweils den Kinderartikelmarkt. «So profitieren wir beide voneinander», erklärt Schori – die Besucher des Kinderartikelmarktes im Erdgeschoss des Werkgebäudes tranken und assen jeweils im Obergeschoss etwas und begutachteten die Artikel der Aussteller. Rose Schori fragt diese jeweils an, und vielfach sind es immer etwa dieselben. «Ich suche aber ausdrücklich Leute, die Dinge selber herstellen», so Schori. Mit gekauften Artikeln machen ihr und den anderen schon die grossen Verteiler genug Konkurrenz. Am Herbstmärt gibt es daher nur Selbstgestricktes, Selbstgesägtes und Eingemachtes – vom Schal über den Adventskranz bis hin zu hausgemachtem Sirup.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…