Voneinander profitieren am Märt

Am Samstag fanden - der Kinderartikelmarkt und der Killwangener Herbstmärt mit viel Selbstgemachtem im Angebot statt.

Rose Schori (r.) demonstriert am Herbstmärt das Gewicht eines Kranzes mit Steinen und Moos. Fotos: skaRundherum gabs Selbstgemachtes und in der Mitte eine Kafistube.Am Kinderartikelmarkt konnten sich Eltern und Nachwuchs mit Kleidung und Spielsachen eindecken.

Rose Schori (r.) demonstriert am Herbstmärt das Gewicht eines Kranzes mit Steinen und Moos. Fotos: skaRundherum gabs Selbstgemachtes und in der Mitte eine Kafistube.Am Kinderartikelmarkt konnten sich Eltern und Nachwuchs mit Kleidung und Spielsachen eindecken.

Seit rund zwölf Jahren organisiert Rose Schori aus Killwangen am vierten Samstag im Oktober den Herbstmärt. Am selben Datum und am selben Ort organisiert der Elternverein jeweils den Kinderartikelmarkt. «So profitieren wir beide voneinander», erklärt Schori – die Besucher des Kinderartikelmarktes im Erdgeschoss des Werkgebäudes tranken und assen jeweils im Obergeschoss etwas und begutachteten die Artikel der Aussteller. Rose Schori fragt diese jeweils an, und vielfach sind es immer etwa dieselben. «Ich suche aber ausdrücklich Leute, die Dinge selber herstellen», so Schori. Mit gekauften Artikeln machen ihr und den anderen schon die grossen Verteiler genug Konkurrenz. Am Herbstmärt gibt es daher nur Selbstgestricktes, Selbstgesägtes und Eingemachtes – vom Schal über den Adventskranz bis hin zu hausgemachtem Sirup.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…