Verregnete Badisaison ist vorbei

Mitte September hat Abwart Bruno Würsch das Wasser im Bädli abgelassen. Auch er blickt auf eine schlechte Saison zurück.

Das Bädli wurde am Pfingstwochenende rege benutzt, danach wegen Regen eher selten.Foto: bär/Archiv
Das Bädli wurde am Pfingstwochenende rege benutzt, danach wegen Regen eher selten.Foto: bär/Archiv

In der Limmatwelle-Ausgabe nach Pfingsten wurde die Bevölkerung noch dazu aufgefordert, bei der Benutzung der WC-Anlage Sorge zu tragen. Über Pfingsten mussten die Toiletten wegen übermässiger Verschmutzung sogar kurzfristig geschlossen werden. «Nach dem Zeitungsartikel hat es schlagartig gebessert», sagt Abwart Bruno Würsch. Vermutlich lag das insbesondere am Regenwetter, das allen Bädern in der Region eine schlechte Saison und damit auch viel weniger Besucher bescherte. «Nur die Schwimmer sind bis zuletzt gekommen. Familien mit Kindern blieben hingegen fern», so Würsch. Für den Abwart nahm der Arbeitsaufwand zwar ab, ganz ging ihm die Arbeit aber trotzdem nicht aus. Rasenmähen oder Kontrollgänge etwa blieben gleich. Und obwohl Würsch diesen Herbst in Pension geht, wird das auch künftig so bleiben. Er wird das Abwartsamt während der viermonatigen Saison von Mitte Mai bis Mitte September auch nach seiner Pensionierung weiter ausführen. «Ich wohne in der Nähe und verdiene mir so noch ein Feriengeld dazu», begründet er.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…