Und die Ferien können beginnen!

Vergangene Woche feierten die Primarschülerinnen und -schüler die Schluss­feier des Schuljahres.

Ein letzter Händedruck und der Ernst der Oberstufe beginnt. rfb

Ein letzter Händedruck und der Ernst der Oberstufe beginnt. rfb

Mit viel Ideenreichtum vermochten die Schülerinnen und Schüler die Anwesenden zu unterhalten.  Rinaldo Feusi

Mit viel Ideenreichtum vermochten die Schülerinnen und Schüler die Anwesenden zu unterhalten. Rinaldo Feusi

Esther Frei verabschiedet Schulleiter Daniel Vontobel. rfb

Esther Frei verabschiedet Schulleiter Daniel Vontobel. rfb

Schülerinnen und Schüler hielten die Laudatio für das Freundschaftsbänkli. rfb

Schülerinnen und Schüler hielten die Laudatio für das Freundschaftsbänkli. rfb

«Trag Sorge zu dir. Trag Sorge zu den anderen. Und trage Sorge zu den Dingen.» Dieses Motto führte die Primarschule durch das vergangene Schuljahr. «Wie ein roter Faden», erklärte es Schulleiter Daniel Vontobel, weswegen die Klassen für die Schulschlussfeier einen roten Gegenstand aussuchen mussten, der dann mit einem Lied besungen wurde. So sangen die einen von roten Autos und die anderen von roten Blumen oder Würfeln.

Nicht nur Sechstklässler

 

verlassen die Schule

Einen Wermutstropfen gab es: Der beliebte Schulleiter Daniel Vontobel wird ab dem nächsten Schuljahr nicht mehr in Killwangen tätig sein. Und auch für ihn sei der Entscheid nicht emotionslos gewesen. Sein Team dankte ihm für seine Verdienste mit einem roten Campingstuhl, um sich ausruhen zu können, und einem dazugehörigen Sonnen- und Regenschirm, auf dem alle Lehrerinnen und Lehrer und die gesamte Schülerschaft unterschrieben. Ebenfalls in die Zeremonie eingebunden war die Einweihung eines Bänkli. Im Anschluss waren alle Anwesenden zum Apéro eingeladen.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Grosses Interesse beim Tanklöschfahrzeug.gk
Killwangen22.10.2025

Feuerwehr entführt Zuschauer in spektakuläre Szenarien

Passend zum Thema «Central – zmitzt drin» fand am Samstagnachmittag die Hauptübung der Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen statt. Hunderte von Besuchern folgten…

Charles Huber (r.) kochte am Dorffest mit Nenad Rebic Gerstensuppe. Melanie Bär
Killwangen15.10.2025

Statt Fisch gibt es Gerstensuppe

Am Samstag gibt es vor der Fischerhütte Gerstensuppe aus dem Kupferkessel. Nach altem Rezept von Charles Huber.

Jahrelang luden die Mitglieder des…

Stefan Thomann, parteilos, 43 Jahre, neu, gewählt mit 355 Stimmen.zVg
Killwangen01.10.2025

Zwei Bisherige, drei Neue

Die beiden Bisherigen Markus Schmid und Christine Gisler werden die Exekutive künftig führen. Schmid wurde als Ammann bestätigt und Gisler als Vize gewählt. Alt…