Und die Ferien können beginnen!

Vergangene Woche feierten die Primarschülerinnen und -schüler die Schluss­feier des Schuljahres.

Ein letzter Händedruck und der Ernst der Oberstufe beginnt. rfb

Ein letzter Händedruck und der Ernst der Oberstufe beginnt. rfb

Mit viel Ideenreichtum vermochten die Schülerinnen und Schüler die Anwesenden zu unterhalten.  Rinaldo Feusi

Mit viel Ideenreichtum vermochten die Schülerinnen und Schüler die Anwesenden zu unterhalten. Rinaldo Feusi

Esther Frei verabschiedet Schulleiter Daniel Vontobel. rfb

Esther Frei verabschiedet Schulleiter Daniel Vontobel. rfb

Schülerinnen und Schüler hielten die Laudatio für das Freundschaftsbänkli. rfb

Schülerinnen und Schüler hielten die Laudatio für das Freundschaftsbänkli. rfb

«Trag Sorge zu dir. Trag Sorge zu den anderen. Und trage Sorge zu den Dingen.» Dieses Motto führte die Primarschule durch das vergangene Schuljahr. «Wie ein roter Faden», erklärte es Schulleiter Daniel Vontobel, weswegen die Klassen für die Schulschlussfeier einen roten Gegenstand aussuchen mussten, der dann mit einem Lied besungen wurde. So sangen die einen von roten Autos und die anderen von roten Blumen oder Würfeln.

Nicht nur Sechstklässler

 

verlassen die Schule

Einen Wermutstropfen gab es: Der beliebte Schulleiter Daniel Vontobel wird ab dem nächsten Schuljahr nicht mehr in Killwangen tätig sein. Und auch für ihn sei der Entscheid nicht emotionslos gewesen. Sein Team dankte ihm für seine Verdienste mit einem roten Campingstuhl, um sich ausruhen zu können, und einem dazugehörigen Sonnen- und Regenschirm, auf dem alle Lehrerinnen und Lehrer und die gesamte Schülerschaft unterschrieben. Ebenfalls in die Zeremonie eingebunden war die Einweihung eines Bänkli. Im Anschluss waren alle Anwesenden zum Apéro eingeladen.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…