Umzug in Wettingen und Spreitenbach

Am heutigen schmutzigen Donnerstag beginnt auch in den Limmatwelle-Gemeinden die Fasnacht – jedenfalls in drei von fünf.

Kinderfasnachtsumzüge und -bälle haben in der Region Tradition.Foto: LiWe/Archiv
Kinderfasnachtsumzüge und -bälle haben in der Region Tradition.Foto: LiWe/Archiv

Mit der heutigen Regierungsübernahme der Bräusi-Vögel beginnt um 20 Uhr in Spreitenbach die Fasnacht. Die Guggenleute sind in Altersheimen, am Chläusliball in Neuenhof und am Güderiball in Spreitenbach und auch auswärts unterwegs. In Wettingen und Spreitenbach sind die einheimischen Guggen auch am traditionellen Kinderfasnachtsumzug und dem anschliessenden Kinderball aktiv. In Neuenhof gibts seit Jahren keinen Umzug mehr. Dank der Chlausgesellschaft konnte immerhin der Kinderball gerettet werden. In Killwangen und Würenlos wurde dem närrischen Treiben schon vor Jahren ein Ende gesetzt. «Wir haben den Kinderball vor drei Jahren aufgegeben und niemand gefunden, der ihn übernimmt», sagt Carmen Greber, die den Ball auf privater Basis organisiert hat. In Würenlos besteht zwar eine Gugge, die ist aber nur auswärts anzutreffen. «Einen kleinen Lichtblick gibt es dennoch: Ein paar Leute von der Elternmitwirkung haben den Gedanken aufgegriffen und wollen schauen, was sich nächstes Jahr im Dorf realisieren lässt», berichtet die freie Limmatwelle-Redaktorin Sabine Wehner von ihren Recherchen.

In Neuenhof ist die fasnächtliche Zukunft des Chläusliballs ungewiss. «Wir stellen einen Besucherrückgang fest. Hält er an, müssen wir uns überlegen, ob wir den Ball künftig noch durchführen sollen», sagt Hardy Wiederkehr, Präsident der Chlausgesellschaft Neuenhof. Agenda

 

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Eine Aufnahme des originalen Zimmers, an dem sich der Künstler orientierte.zVg
Killwangen27.08.2025

Er holt besonderes Zimmer in die Gegenwart

Hubi Spörri hat sich der Neumalung von Tafelbildern aus dem 18. Jahrhundert verschrieben. Sie schmückten einst den Dachstock im ehemaligen Erholungsheim des…

Killwangen20.08.2025

«Sie haben mega Freude an mega kleinen Sachen»

Mit Kinderzeichnungen im Gepäck kehrte Nina Looser von ihrer Reise aus El Salvador nach Killwangen zurück. Mit dem Erlös der daraus entstandenen Taschen…

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…