Umzug in Wettingen und Spreitenbach

Am heutigen schmutzigen Donnerstag beginnt auch in den Limmatwelle-Gemeinden die Fasnacht – jedenfalls in drei von fünf.

Kinderfasnachtsumzüge und -bälle haben in der Region Tradition.Foto: LiWe/Archiv
Kinderfasnachtsumzüge und -bälle haben in der Region Tradition.Foto: LiWe/Archiv

Mit der heutigen Regierungsübernahme der Bräusi-Vögel beginnt um 20 Uhr in Spreitenbach die Fasnacht. Die Guggenleute sind in Altersheimen, am Chläusliball in Neuenhof und am Güderiball in Spreitenbach und auch auswärts unterwegs. In Wettingen und Spreitenbach sind die einheimischen Guggen auch am traditionellen Kinderfasnachtsumzug und dem anschliessenden Kinderball aktiv. In Neuenhof gibts seit Jahren keinen Umzug mehr. Dank der Chlausgesellschaft konnte immerhin der Kinderball gerettet werden. In Killwangen und Würenlos wurde dem närrischen Treiben schon vor Jahren ein Ende gesetzt. «Wir haben den Kinderball vor drei Jahren aufgegeben und niemand gefunden, der ihn übernimmt», sagt Carmen Greber, die den Ball auf privater Basis organisiert hat. In Würenlos besteht zwar eine Gugge, die ist aber nur auswärts anzutreffen. «Einen kleinen Lichtblick gibt es dennoch: Ein paar Leute von der Elternmitwirkung haben den Gedanken aufgegriffen und wollen schauen, was sich nächstes Jahr im Dorf realisieren lässt», berichtet die freie Limmatwelle-Redaktorin Sabine Wehner von ihren Recherchen.

In Neuenhof ist die fasnächtliche Zukunft des Chläusliballs ungewiss. «Wir stellen einen Besucherrückgang fest. Hält er an, müssen wir uns überlegen, ob wir den Ball künftig noch durchführen sollen», sagt Hardy Wiederkehr, Präsident der Chlausgesellschaft Neuenhof. Agenda

 

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…