Taschengeld aufbessern oder neues Spielzeug

Pünktlich um 9 Uhr am Samstag, 23. August, öffneten die Organisatoren die Tore für die Schüler-Tauschbörse.

Ein letztes Mal mit den alten Spielsachen spielen.Kaufen, verkaufen, feilschen ...Fotos: zVg

Ein letztes Mal mit den alten Spielsachen spielen.Kaufen, verkaufen, feilschen ...Fotos: zVg

Die Kinder fanden sich bepackt mit Schachteln, Säcken und Zeinen ein. Mit viel Elan suchten sich die Schüler einen Platz in der Turnhalle, um ihre Plüschtiere, Games, Bücher, Puppen, Autos und CDs auf der mitgebrachten Decke zu präsentieren. Gleich darauf fing das Feilschen, Handeln und Kaufen an. Die einen waren angespornt, um ihr Taschengeld aufzubessern, andere wollten ihre alten Sachen gegen neue tauschen. Es wurde beobachtet, wie ein Kind zwei Franken eingenommen und damit gleich beieinem «Gspöndli» die fehlendeGlobi-CD im eigenen Sortiment dazugekauft hat. Andere haben in der Zeit, wo nicht gerade ein Käufer anwesend war, ein letztes Mal mit den Sachen aus früheren Zeiten gespielt. Am durch den Elternverein geführten Kiosk konnten sich die Besucher mit feinen Kuchen, Süssigkeiten und Getränken verpflegen. Auch wenn nicht die ganze Turnhalle gefüllt wurde, sind sich die Organisatoren einig: Dieser Anlass muss unbedingt nächstes Jahr wiederholt werden. (tt)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…