Tag auf dem Bauernhof

Der Elternverein Killwangen führte im Rahmen des Sommerferienprogramms erstmals einen Tag auf dem Bauernhof durch.

Tatkräftige Mithilfe der Kinder beim Eselstriegeln. Foto: zVg
Tatkräftige Mithilfe der Kinder beim Eselstriegeln. Foto: zVg

Elf Kinder und zwei Erwachsene machten sich am 14. Juli mit viel Sonnenschein und guter Laune auf und verbrachten einen Tag auf dem Bauernhof. Wie viele Tiere leben auf einem Bauernhof? Warum legen braune Hühner weisse Eier? Bekommen Esel auch Hufeisen? Fragen über Fragen, die allesamt auf dem Hof der Familie Sozzi in Wettingen beantwortet werden konnten.

Die Kinder durften viele Tiere bestaunen. Neben dem Einfangen von Hühnern, Streicheln von vier Tage alten Küken und dem Füttern von Meerschweinchen freuten sich alle auf das Ausreiten mit den Eseln. Zuerst mussten die vier Esel noch gestriegelt und gesattelt werden und alle Kinder durften tatkräftig mithelfen. Das Reiten mit den Eseln war der Höhepunkt und machte allen grossen Spass. Die Esel führten die Kinder auf eine grosse Wiese an einem Waldrand, wo sich die Kinder austoben und auf einer Riesenschaukel die Aussicht auf Wettingen und Umgebung geniessen konnten.

Auf die Frage, welche Tiere den Kindern am besten gefallen haben, antworteten alle: die Babyschweinchen. Am liebsten hätten alle eines mit nach Hause genommen. (dz)

 

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…