Starthilfe für kleine Schwimmer

Bei hochsommerlichen Temperaturen bot der Elternverein Killwangen vergangene Woche im Meier-Bädli Kurse für Kinder an.

Spritzige Wassergewöhnung im Meier-Bädli. Fotos: sw

Spritzige Wassergewöhnung im Meier-Bädli. Fotos: sw

Schwimmlehrerin Doris Schmid instruiert die kleine Emilia zum «Reiten.

Schwimmlehrerin Doris Schmid instruiert die kleine Emilia zum «Reiten.

Von Wassergewöhnung bis Kraulen: Von Mittwoch- bis Freitagmorgen gab es täglich eine Starthilfe für 16 kleine Schwimmer. «Wir wollen den Kindern in der Ferienzeit etwas bieten», erklärte Tamara Thomann, Präsidentin des Elternvereins. Seit über zehn Jahren organisiert der Verein den Anlass für Kinder zwischen eins und sechs.

Schwimmlehrerin und Gemeinderätin Doris Schmid aus Spreitenbach ist seit Anbeginn zur fachlichen Anleitung dabei. Für sie stehe die Sicherheit im Wasser an erster Stelle. «Die Kinder sollen zur Selbstrettung befähigt werden», so Schmid. An das Wasser gewöhnte Kinder seien dazu in der Lage. Sie stehen wieder auf oder können auf ihre Situation aufmerksam machen. «Ohne Wassergewöhnung droht den Kids eine Blockade», führt die Schwimmlehrerin weiter aus. Lautloses Versinken und Ertrinken innert weniger Sekunden könne die Folge sein.

Neben dem angstfreien Aufenthalt im Wasser wurden die jungen Kursteilnehmer auch in verschiedene Techniken eingewiesen: Ausgestattet mit Schwimmhilfen übten sie so Beinschlag und Paddeln mittels Seehund- und Eisbärschwimmen. Den Plausch hatten die Kinder während der Kurse allemal: «Auf der Schwimmnudel reiten war am schönsten», gesteht die 3-jährige Emilia Kreuzmann kichernd. Und für ihre Mutter Ramona Kreuzmann war zum Kursende hin das richtige Verhalten im Notfall klar: «Jetzt weiss ich, wie ich reagieren soll, wenn meine Tochter mal abtaucht.»

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…