Sporttag mit Spielen und Herausforderungen

Die Primarschule Killwangen hat ihren Sporttag durchgeführt. Die Kinder waren mit Eifer bei den verschiedenen Spielen dabei.

Abklatschen: Diese Jungs begegnen sich auf dem Parcours. zVg

Abklatschen: Diese Jungs begegnen sich auf dem Parcours. zVg

Die Kinder freuen sich über den gelungenen Sporttag.  zVg

Die Kinder freuen sich über den gelungenen Sporttag. zVg

Am Morgen trafen sich alle auf dem roten Platz und die Gruppen wurden zusammengestellt. Jede Gruppe hatte ihre eigene Farbe und um dies zu kennzeichnen, bekamen alle einen Button. Die Gruppen waren vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse aufgeteilt.

Als Teamchefs amteten die Sechstklässler und sie waren auch in der Verantwortung für den Sporttag. Jede Gruppe begann an einem anderen Posten. Es mussten verschiedene Sachen gemacht werden, wie zum Beispiel Ballwerfen oder Wasserparcourslaufen.

Fussball und Völkerball gespielt

Am Nachmittag bei Sonnenschein wurden von der dritten bis zur sechsten Klasse Spiele gespielt. Es wurde zwischen Fussball und Völkerball abgewechselt. Das Finale war Seilziehen. Danach ging es für die Kindergärtler bis und mit den zweiten Klasse in den Wald. Das Rangverlesen fand dann am Mittwochmorgen statt. Die Morgengewinner waren die Gruppe violett. Am Nachmittag setzte sich die orange Gruppe beim Seilziehen durch. Es war ein gelungener Sporttag.5./6.Klasse B

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Eine Aufnahme des originalen Zimmers, an dem sich der Künstler orientierte.zVg
Killwangen27.08.2025

Er holt besonderes Zimmer in die Gegenwart

Hubi Spörri hat sich der Neumalung von Tafelbildern aus dem 18. Jahrhundert verschrieben. Sie schmückten einst den Dachstock im ehemaligen Erholungsheim des…

Killwangen20.08.2025

«Sie haben mega Freude an mega kleinen Sachen»

Mit Kinderzeichnungen im Gepäck kehrte Nina Looser von ihrer Reise aus El Salvador nach Killwangen zurück. Mit dem Erlös der daraus entstandenen Taschen…

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…